HERMES-Zertifizierungs-Updates: Was ist neu und was kommt als Nächstes
Die HERMES-Zertifizierung wächst und entwickelt sich kontinuierlich weiter, um den Bedürfnissen von Projektfachleuten gerecht zu werden. Mit über 22’000 ausgestellten Zertifikaten in vier Sprachen und der Unterstützung von 29 akkreditierten Schulungspartnern bleibt die Methode ein zuverlässiger und praxisorientierter Rahmen für das Projektmanagement.
Die Nachfrage nach den Foundation- und Advanced-Stufen ist weiterhin stark. Nahezu 80 % der Teilnehmenden entscheiden sich für Online-Prüfungen – ein Beleg für die Flexibilität und Zugänglichkeit des Zertifizierungsprozesses.
Wichtige Neuerungen für 2025–2026
- 30. September 2025: Veröffentlichung des überarbeiteten Referenzhandbuchs
- 1. Januar 2026: Veröffentlichung der aktualisierten Schulungsunterlagen
- 1. Februar 2026: Einführung der aktualisierten Prüfungsfragen
Diese Aktualisierungen folgen dem Modell „Unfreeze–Freeze–Unfreeze“, um HERMES dynamisch und an moderne Projektpraktiken angepasst zu halten.
Klare Wege für alle Stufen
- Foundation: Projektmitarbeitende, Junior-Projektleitende, Entscheidungsverantwortliche und Controller
- Advanced: Erfahrene Projektleitende und Teilprojektleitende
Die Prüfungen bestehen aus Multiple-Choice-Fragen mit transparenten Bewertungskriterien und sind online über eine sichere Prüfungsumgebung ohne zusätzliche Installationen verfügbar.
TÜV SÜD überwacht den gesamten Prozess, um Unparteilichkeit und Qualität sicherzustellen, während die Schulungspartner anerkannte Kurse anbieten, um die Teilnehmenden optimal auf die Prüfung vorzubereiten und ihre berufliche Weiterentwicklung zu fördern.






