News
Lesen Sie die neuesten inspirierenden und positiven Neuigkeiten und Informationen zu den Themen PM und IT.

Da sich Unternehmen und Technologien weiterentwickeln, ist die Nachfrage nach neuen Fähigkeiten auf einem wettbewerbsorientierten globalen Arbeitsmarkt ständig präsent, und lebenslanges Lernen ist für den Erfolg unerlässlich. Aus diesem Grund bietet PeopleCert das Continuing Professional Development Programm an.
Das Continuing Professional Development (CPD)-Programm wurde entwickelt, um Kandidaten zu helfen, auf dem umkämpften Arbeitsmarkt vorne zu bleiben. Es zielt darauf ab, den Kandidaten zu ermöglichen, in ihrem gewählten Fachgebiet erfolgreich zu sein und sie mit den Fähigkeiten und best Practices für ihre berufliche Entwicklung auf dem Laufenden zu halten.
Teil dieses Programms ist, dass ab 2023 alle Global Best Practice-Zertifizierungen nach drei Jahren erneuert werden müssen. Auf diese Weise kann PeopleCert die Kandidaten auf ihrem lebenslangen Weg unterstützen und sie dazu anregen, ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Alle Zertifizierungen müssen alle drei Jahre erneuert werden, und es wird drei Hauptwege zur Erneuerung geben:
- Wiederholung der gleichen Prüfung: Sie können Ihre Zertifizierung erneuern, indem Sie die ursprüngliche Prüfung vor dem Verlängerungsdatum wiederholen.
- Teilnahme an weiteren Kursen und Zertifizierungen: Sie können Ihre Zertifizierungen erneuern, indem Sie vor dem Verlängerungsdatum einen weiteren Kurs besuchen und eine weitere Prüfung innerhalb desselben Produktpakets ablegen.
- Sammeln und Protokollieren von CPD-Punkten (ab März 2023): Sie können Ihre Zertifizierung erneuern und behalten, indem Sie sogenannte CPD-Punkte (Continuing Professional Development) sammeln und protokollieren. Weitere Informationen werden in Kürze zur Verfügung gestellt.
Erneuerung einer Zertifizierung für bereits zertifizierte Personen
Wenn Sie bereits in einer der von PeopleCert angebotenen Best Practices zertifiziert sind, müssen Sie einen der oben genannten Renewal-Pfade verfolgen, um Ihre Zertifizierung zu behalten. Dies bedeutet, dass:
- Wenn Sie vor Juni 2020 zertifiziert wurden: Kandidaten haben bis zum 1. Juli 2023 Zeit, ihre Zertifizierung zu erneuern, unabhängig von ihrem ursprünglichen Verleihungsdatum.
- Wenn sie nach Juni 2020 zertifiziert wurden: Die Kandidaten müssen ihre Zertifizierung(en) innerhalb von 3 Jahren nach dem ursprünglichen Verleihungsdatum erneuern.
Das Continuing Professional Development-Programm gilt für alle globalen Best-Practice-Zertifizierungsgruppen, darunter:
- ITIL® 4
- PRINCE2® 5. und 6.
- PRINCE2® Agile
- MSP®4. und 5.
- MoP®
- P3O®
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Warum gab es ein Upgrade von Hermes 5 auf Hermes 2022?
Auf der Grundlage der Erfahrungen der letzten Jahre wurden die HERMES-Ausbildung und -Zertifizierung optimiert und weiterentwickelt. HERMES 2022 spiegelt die Bedeutung von agilen Ansätzen in Projekten vor.Was wird jetzt geschehen?
Die Umstellung auf die HERMES Edition 2022 Zertifizierung erfolgt am 01.04.2023. Die HERMES-Präsentation zur Ausbildung Stufe Foundation und Advanced ist auf der Webseite der Bundeskanzlei BK bereits verfügbar. Die wichtigsten Fakten und Daten, die Sie sich merken sollten: Ab dem 01.04.2023 werden nur noch HERMES 2022 Zertifizierungen und Rezertifizierungen angeboten. Prüfungspreise und Prüfungsformate bleiben unverändert. Wie üblich werden die Prüfungen in Deutsch, Französisch und Englisch angeboten. Alle noch gültigen Inhaber des HERMES 5.1-Zertifikats haben bis Ende 2023 die Möglichkeit, die Zertifizierungsprüfung HERMES 2022 zu einem reduzierten Preis abzulegen. Hermes 5.1-Zertifikate behalten ihren Wert bis zum Ablauf der Gültigkeit des Zertifikats. Sie werden jedoch nur für Hermes 5.1 und nicht für Hermes 2022 anerkannt. Jeder, der sich für ein Hermes E-Learning bis zum 28. Februar 2023 anmeldet ,hat ohne zusätzliche Kosten beide Versionen; Hermes 5.1 sowie Hermes 22 zur Verfügung. Wir haben unseren Referenztrainer Serge Schiltz dazu interviewt, mehr dazu in unserem Blog! In den kommenden Wochen und Monaten werden wir Sie über alle Neuigkeiten von HERMES 22 informieren. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Quelle: TÜV SÜD und Bundeskanzlei BK.
Was ist die PM²-Projektmanagement-Methode?
PM² ist eine Projektmanagement-Methodik, die von der Europäischen Kommission entwickelt wurde. Ihr Ziel ist es, Projektmanager in die Lage zu versetzen, Lösungen und Vorteile für ihre Organisationen zu liefern, indem sie den gesamten Lebenszyklus ihrer Projekte effektiv managen. PM² wurde von den Institutionen der Europäischen Union mit Blick auf deren Projekte entwickelt und unterstützt, kann aber auf Projekte in jeder Organisation übertragen werden. Bis Ende 2016 war die PM²-Methodik und -Zertifizierung nur für die Mitarbeiter der EU-Institutionen verfügbar. Mit der OpenPM²-Initiative hat die Europäische Kommission beschlossen, die PM²-Projektmanagement-Methodik nicht nur den EU-Institutionen, sondern auch Auftragnehmern, Mitgliedstaaten und schließlich allen europäischen Bürgern zugänglich zu machen. In PM² sind die Erfahrungen der EU-Institutionen aus der Verwaltung von Tausenden von Projekten, Änderungsinitiativen, Programmen und Finanzhilfen eingeflossen.Was ist der Zweck der PM²-Gruppe?
Ziel der PM-Gruppe ist es, den Zugang zu PM²-Lernmaterialien, Schulungen und der PM²-Zertifizierung für Nicht-EU-Mitarbeiter zu erleichtern. Die PM²-Gruppe ist das erste öffentliche PM²-Zertifizierungsprogramm, das mit dem internen Zertifizierungsprogramm der Europäischen Kommission für EU-Mitarbeiter übereinstimmt. Die PM²-Gruppe ist die erste Organisation, die eine öffentliche Zertifizierung auf der Grundlage der internen Zertifizierungsrichtlinien der Europäischen Kommission mit den gleichen Zertifizierungsstufen für theoretisches und praktisches Wissen anbietet.Warum die PM² Group-Zertifizierung wählen?
Die PM² Group bietet PM²-Projektmanagement-Methodik-Kurse in Übereinstimmung mit der Europäischen Kommission, Centre of Excellence in PM² (CoEPM²), für Nicht-EU-Mitarbeiter an. QRP International ist Teil der PM² Group, dem einzigen Zertifizierungsinstitut, das die Standards der Europäischen Kommission erfüllt. Beide Zertifizierungsprogramme haben Prüfungen mit denselben Themen, dem erforderlichen Verständnisniveau, der Anzahl der Fragen, der Mindestpunktzahl und der Prüfungszeit. Zum ersten Mal können Nicht-EU-Bedienstete jetzt auf die gleiche Weise zertifiziert werden wie EU-Bedienstete Kurz gesagt, die PM² Group Zertifizierung:- Bietet ein Programm und eine Prüfung, die zu 100 % mit dem EU-Lehrplan übereinstimmen
- ist gleichwertig mit dem internen EU-Zertifizierungsprogramm
- sie ist in mehreren europäischen Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch.
Für wen ist die PM²-Gruppenzertifizierung gedacht?
PM² hilft bei der Einführung einer gemeinsamen Projektmanagement-Sprache und eines gemeinsamen Projektmanagement-Prozesses für organisationsübergreifende Projekte, erhöht die Effektivität, die Effizienz der Zusammenarbeit und den Erfolg bei der Koordinierung von Projekten in der EU. Die Verwendung von PM² ist besonders effektiv für das Management von Projekten innerhalb:
- Europäische Institutionen
- Öffentliche Verwaltungen und Nichtregierungsorganisationen
- Dienstleistungsanbieter für diese Verwaltungen und Institutionen
- Europäisch koordinierte oder finanzierte Projekte
- Privatunternehmen mit einem umfangreichen Projektportfolio.



Wir haben unseren CEO Jacobus Groot interviewt und ihn gebeten, uns zu erzählen, wie unser Unternehmen entstanden ist und welche großen Umwandlungen es in über 20 Jahren erlebt hat.
1. Können Sie uns eine kurze Einführung über Sie und QRP geben?
Mein Name ist Jacobus Groot und ich komme aus den Niederlanden. Ich bin ein international tätiger Unternehmer mit einer Leidenschaft für Projektmanagement und Change Management. Vor der Gründung von QRP International habe ich selbst als Projektmanager in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet, unter anderem in der Telekommunikation. Diese Erfahrung hat mir bewusst gemacht, wie leicht es ist, bei der Arbeit im Projektmanagement Fehler zu machen. Ich hatte das Bedürfnis, diese Erkenntnis mit anderen zu teilen und Wege zur Verbesserung zu finden. Ich wollte den am Projektmanagement beteiligten Mitarbeitern den richtigen Ansatz für das Projekt- und Änderungsmanagement vermitteln. Damals gründete ich QRP International, eine akkreditierte Schulungsorganisation (ATO), die sich auf Best-Practice-Managementmethoden und professionelle Zertifizierung spezialisiert hat. QRP International ist auf Projekt- und Veränderungsmanagement spezialisiert und bietet Mitarbeitern und Unternehmen Unterstützung bei jeder Art von Veränderung. Veränderungen gibt es überall und in jedem Unternehmen, sei es im IT-Projektmanagement, im Dienstleistungsbereich oder in jeder anderen Branche. Der Wandel ist in unserem Arbeitsumfeld von grundlegender Bedeutung, und QRP zielt darauf ab, diesen Wandel zu unterstützen. Das Besondere an QRP ist, dass wir das Rad nicht neu erfinden wollen, sondern bewährte Verfahren und international anerkannte Standards anwenden. Auf dieser Grundlage bieten wir Projekt- und Portfoliomanagement-Schulungen an, um unsere Kunden beim Management von Veränderungen und Projekten zu unterstützen. Unabhängig davon, ob der Kunde Agile, Waterfall oder einen anderen Ansatz verwendet, kann QRP die notwendigen Intrumenten bereitstellen, um Veränderungen zu erleichtern.2. Definieren Sie QRP International in einem Satz
QRP International in einem Satz zu definieren ist einfach, es ist unser Hauptziel, das wir uns vor ein paar Jahren gesetzt haben: Developing Professionals to facilitate change. "Fachkräfte fördern, um den Wandel zu erleichtern", in diesem Satz ist alles zusammengefasst. Wir wollen Fachleute schulen und ihnen helfen, den Wandel in ihrem Arbeitsumfeld zu erleichtern. Wir sind kein Beratungsunternehmen, das in andere Organisationen geht, um Veränderungen durchzuführen. Wir wollen Mitarbeiter ausbilden und fördern, die in der Lage sind, Veränderungen zu erleichtern und Projekte zu managen. Wir sind in erster Linie ein Schulungsunternehmen und können bei Bedarf auch Beratungsdienste anbieten, um Mitarbeiter zu schulen und ihnen bei der Umsetzung der von uns geschulten Best Practices zu unterstützen.3. Wie ist QRP International entstanden?
In meinen Jahren als Projektleiter habe ich festgestellt, dass viele Dinge nicht wie geplant ablaufen. Ich habe erkannt, dass es von großem Vorteil ist, von anderen zu lernen, um zu verhindern, dass die gleichen Fehler gemacht werden. Zu diesem Zeitpunkt beschloss ich, mich nach PRINCE2 zertifizieren zu lassen. Am Ende des Kurses fragte mich mein Lehrer, ob ich jemals darüber nachgedacht hätte, selbst Trainer zu werden. Zu dieser Zeit war PRINCE2 außerhalb Großbritanniens noch nicht sehr bekannt. Ich beschloss, die Gelegenheit zu nutzen, um die PRINCE2-Methodik in anderen Ländern einzuführen, in denen sie noch nicht verwendet wurde. Mein letztes Projekt führte ich in Italien durch und beschloss, dass dies das Heimatland meines im Jahr 2000 gegründeten Schulungsunternehmens sein würde. Am Anfang habe ich alles selbst entwickelt: Ich habe von meiner kleinen Wohnung in Bergamo aus gearbeitet und die ersten Anmeldungen kamen per Fax. Im Laufe der Zeit richtete ich ein Büro ein, erstellte die erste Website und stellte auch den ersten Mitarbeiter, Michelangelo Carbone, ein, der bis heute ein wichtiger Teil von QRP International ist. QRP International war die erste Organisation, die PRINCE2-Kurse auf dem italienischen Markt angeboten hat. Heute bieten wir unsere Dienstleistungen auch in vielen anderen Ländern an: Belgien, Luxemburg und in der Schweiz, wo wir qualitativ hochwertige Schulungen in den jeweiligen Landessprachen anbieten. Im Laufe der Jahre haben wir Schulungskurse in 10 Sprachen in über 45 Ländern durchgeführt. Wir verfügen über ein beachtliches und internationales Team von mehr als 20 Mitarbeitern und 50 Ausbildern.4. Was ist Ihre Kernkompetenz? Ihr Auftrag?
Seit dem Jahr 2000 hat sich QRP International darauf spezialisiert, Organisationen und Fachleute bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen und der erfolgreichen Umsetzung von Best Practices zu unterstützen, und zwar durch spezielle Schulungskurse, Beratungsdienste und Zertifizierungen für Best-Practice-Managementmethoden. Unsere Aufgabe ist es, Personen zu schulen und zu unterstützen um ihre Projekte und Veränderungen in Unternehmen mit Hilfe von Best Practices zu managen. Wir entdecken nicht das heiße Wasser, sondern lehren verschiedene Arten von verfügbaren Praktiken, für die Fachleute eine Zertifizierung erhalten können. Natürlich verwenden wir immer die besten und neuesten Standards, die auf dem Markt erhältlich sind. Wenn es neue Standards gibt, nehmen wir sie in unser Portfolio auf.5. Wie werden Ihre Ausbilder ausgewählt? Was sind ihre Profile?
Wir wählen die Ausbilder aus unserem spezialisierten Netzwerk sorgfältig nach ihren Fähigkeiten und Erfahrungen aus. Es handelt sich um Fachleute, die direkt aus der Praxis kommen und in der Regel als Projektleiter, IT-Manager oder Berater mit 20 Jahren Erfahrung in diesem Bereich tätig sind. Die QRP-Trainer sind noch immer in ihrem Bereich tätig und stehen vor denselben Herausforderungen wie die Kursteilnehmer, was es ihnen ermöglicht, während der Schulungstage konkrete Praxisbeispiele einzubringen. Noch wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass wir versuchen, Personen zu finden, die eine echte Leidenschaft für das Projektmanagement haben, die gerne darüber sprechen und die in der Lage sind, einen Kurs lebendig und interaktiv zu gestalten. Natürlich sind alle Ausbilder akkreditiert, viele von ihnen sogar für mehrere Best Practices, damit sie Verbindungen zwischen den verschiedenen Methoden herstellen können. Ich selbst führe die meisten Gespräche mit den Ausbildern, um sicherzustellen, dass sie die richtige Mischung aus verschiedenen Fachgebieten haben. Wir behandeln unsere Ausbilder mit großer Sorgfalt und Respekt, denn sie sind ein Schlüsselelement unseres Unternehmens. Wir stellen sicher, dass die Ausbilder eine professionelle Ausbildung anbieten und den Qualitätsstandards von QRP entsprechen. Wir haben auch ein spezielles "Train the trainer"-Programm für neue Ausbilder, bei dem jeder Ausbilder mehrere Kurse zusammen mit anderen Ausbildern besucht. Auf diese Weise können neue Ausbilder vom Unterrichtsstil unserer langjährigen Ausbilder lernen. Außerdem überwacht ein leitender Ausbilder die ersten Kurse des neuen Ausbilders, um sicherzustellen, dass sie unseren Standards entsprechen. Dies gilt natürlich zusätzlich zu dem Akkreditierungsverfahren, das neue Ausbilder gemäß den Standards durchlaufen müssen, um zertifizierte Ausbildungskurse durchführen zu können. Wir wollen die Ausbilder in unsere Arbeit einbeziehen: Wir haben regelmäßige Treffen mit ihnen, wir behandeln sie in jeder Hinsicht wie Mitarbeiter, auch wenn sie Freiberufler sind, und auf diese Weise stellen wir sicher, dass sie sich als Teil von QRP International fühlen und sind.6. Haben Sie eine besondere Erinnerung oder Anekdote, die Sie mit uns teilen möchten?
Vor ein paar Jahren haben wir eine Schulung in Indien durchgeführt, und ich war der designierte Trainer für diesen Kurs. Ich muss zugeben, dass der kulturelle Unterschied zur Durchführung von Kursen im europäischen Kontext spürbar war: Ich unterrichtete eine große Gruppe von Studenten, die darauf brannten, ihre PRINCE2-Zertifizierung zu erhalten. Der Erwerb der Zertifizierung würde ihnen die Möglichkeit geben, in dem Unternehmen zu wachsen, wo es als großer Karriereschritt angesehen wird. Die Gruppe war wirklich enthusiastisch und der Kurs verlief sehr gut, allerdings gab es eine Sache, die ich nicht verstehen konnte: Jedes Mal, wenn ich etwas erklärte, bewegten alle den Kopf, als ob sie "Nein, nein, nein" sagen wollten, und ich fragte mich, ob ich etwas Seltsames tat oder ob ich die Methodik falsch erklärte. Später fand ich heraus, dass das ihre Art ist, Ja zu sagen! Eine andere Sache, an die ich mich bei diesem Kurs erinnere, ist, dass ich während der Mittagspause der Einzige war, der Gabel und Messer benutzte, aber als ich mich zu ihnen setzte, hörten alle auf, ihre Hände zu benutzen und begannen, mit Besteck zu essen. Es war wirklich eine tolle Erfahrung, aus der ich viel gelernt habe. Eine weitere Sache, die ich gerne teilen möchte, sind die QRP DAYS, die wir jedes Jahr organisieren. An diesen Tagen laden wir alle unsere Ausbilder ein, unsere Mitarbeiter kennen zu lernen und sich untereinander auszutauschen. Diese Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit, voneinander zu lernen, Abteilungen zu präsentieren und über die Unterschiede zwischen den von uns angebotenen Produkten zu sprechen. Ich liebe diese Tage, weil sie eine Gelegenheit sind, gemeinsam schöne Erinnerungen zu schaffen. Außerdem enden diese Tage immer mit einer Preisverleihung: Wir stimmen alle ab, um die besten Mitarbeiter des Jahres zu wählen!7. Was ist Ihr Entwicklungsprojekt?
Als QRP führen wir auch eigene Projekte durch und passen uns ständig den Marktanforderungen an. Derzeit ist eine der wichtigsten Anforderungen die digitale Transformation. So führen wir derzeit eine Schulungssoftware ein, die viele unserer internen Prozesse digitalisieren wird. Auf diese Weise können wir unseren Kunden schnell und effektiv Antworten geben. Wir bieten auch E-Learning und virtuelle Schulungen in verschiedenen Sprachen an, um unseren Kunden mehr Flexibilität zu bieten. Im Unterricht versuchen wir, mit Hilfe digitaler Werkzeuge interaktive Lösungen zu schaffen, um den Lernprozess zu erleichtern. Die Teilnehmer legen ihre Prüfungen online ab, wobei sie ihren eigenen PC benutzen und keine Unterlagen mehr benötigen. All diese Projekte werden dazu beitragen, unser Ziel zu erreichen, weniger Papier zu verbrauchen und ein umweltfreundlicheres Unternehmen zu werden. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Schreiben Sie an Switzerland@qrpinternational.com oder besuchen Sie unseren Blog für Artikel, Tipps und Einblicke.




- Zugang Rund um die Uhr zum Training über eine interaktive Plattform für eine Dauer von mindestens 6 Monaten
- Lektionen durch interaktive Video
- Zusätzliche interaktive Lektüre
- Fortschrittstests
- Übungen und Fallstudien
- MemoTrainer ™ System
- Tests in Form von Probeklausuren
- Online-Tutor
- Online-Abnahme der Prüfung(en)