News
Lesen Sie die neuesten inspirierenden und positiven Neuigkeiten und Informationen zu den Themen PM und IT.

PRINCE2®, die weltweit führende Projektmanagement-Methode, hat sich weiterentwickelt, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die Methodik wurde aktualisiert, um die modernen Realitäten des Managements erfolgreicher Projekte im 21. Jahrhundert widerzuspiegeln, wobei die neuesten Prozesse, Tools und Technologien einbezogen wurden, um der Zeit voraus zu sein. Alle Änderungen sind in der neuesten Ausgabe, PRINCE2 7, zusammengefasst.
PRINCE2 ist seit 1996 der Goldstandard für weltweite Projektmanagement-Praktiken. Es ist eine flexible und anpassungsfähige Methode, die auf jedes Projekt zugeschnitten werden kann, unabhängig von Größe, Zweck oder Branche. PRINCE2 7, die neueste Version, geht auf die Veränderungen im Projektmanagement-Sektor ein und passt sich an die sich weiterentwickelnden Arbeitsmethoden und Technologien an.
In Zusammenarbeit mit PeopleCert organisiert QRP International ein Webinar*, um Sie über das neueste Update zu informieren und zu erklären, warum jetzt der beste Zeitpunkt für eine PRINCE2 7-Zertifizierung ist.
PRINCE2® 7 verbessert das Projektmanagement
Mit PRINCE2 7 wird das Projektmanagement an das aktuelle Geschäftsumfeld angepasst und in folgenden Punkten verbessert:
- Hervorhebung der Menschen: PRINCE2 7 erkennt die entscheidende Rolle des Einzelnen im Projekt an.
- Nachhaltigkeit in der Projektdurchführung: PRINCE2 7 führt Nachhaltigkeit als kritischen Aspekt der Projektdurchführung ein, indem es Projekte mit Zielen der ökologischen und sozialen Verantwortung in Einklang bringt.
- Digitales und Datenmanagement: Es enthält einen Rahmen für das Digital- und Datenmanagement, um den sich entwickelnden
- Anforderungen an das Projektmanagement gerecht zu werden.
- Verbesserte Anpassungsfähigkeit: PRINCE2 7 bietet eine größere Anpassungsfähigkeit an spezifische Projektkontexte und ermöglicht es Managern, Projekte mit strategischen Zielen in Einklang zu bringen.
- Integration mit Agile, Lean und ITIL: Es bietet nicht nur Anleitungen für die Integration von Agile und anderen Best Practices, sondern auch für digitale Transformationsprojekte, die die Zusammenarbeit und Reaktionsfähigkeit fördern.
- Konzipiert für alle Fachleute: einschließlich angehender oder erfahrener Projektmanager, mit einer vereinfachten Sprache und Inhalten, die den Zugang für alle erleichtern.
PRINCE2 7 erfüllt die modernen Anforderungen an Projekte und stattet Manager und Teams mit raffinierten Werkzeugen für Komplexitätsmanagement und Exzellenz aus. Es schließt die Lücke zwischen strukturiertem Projektmanagement und den dynamischen Anforderungen des heutigen Geschäftsumfelds.
PRINCE2 6. Auflage vs. PRINCE2 7
Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen PRINCE2 6. Ausgabe und 7:
Integrierte Elemente: PRINCE2 6. Ausgabe hat vier integrierte Elemente (Projektkontext, Prinzipien, Themen und Prozesse). PRINCE2 7 hat fünf (Menschen, Prinzipien, Themen und Prozesse).
Leistungsziele: PRINCE2 6. Ausgabe hat sechs Leistungsziele (Nutzen, Kosten, Zeitrahmen, Qualität, Umfang und Risiko). PRINCE2 7 hat sieben (Nutzen, Kosten, Zeit, Qualität, Umfang, Nachhaltigkeit und Risiko).
Liefermethode: PRINCE2 6. Ausgabe gilt als Wasserfall- und agile Methode, während PRINCE2 7 als hybrider, iterativ-inkrementeller Ansatz betrachtet wird.
Praktiken: In der 6. Auflage von PRINCE2 wurden diese als Themen bezeichnet, in PRINCE2 7 wurden sie in Praktiken umbenannt.
PRINCE2 7 Schulung und Zertifizierung
Die neue Ausgabe der PRINCE2-Methodik wurde Anfang September 2023 offiziell vorgestellt. Die 7. Auflage ist derzeit nur auf Englisch erhältlich. Andere Sprachen werden bald folgen.
QRP International hat sichergestellt, dass alle unsere Trainer über eine PRINCE2 7-Zertifizierung verfügen und bereit sind, Sie und Ihr Team zu schulen. Wir bieten die PRINCE2 7 Foundation-, Practitioner- und Combi-Schulungen sowohl in Präsenzform als auch virtuell und ausschließlich in englischer Sprache an.
Unser offener Unterricht und unsere virtuellen Schulungen in FR/DE werden weiterhin auf der Methode der sechsten Auflage basieren. PRINCE2 7-Kurse können auf Anfrage organisiert werden (auf Englisch).
Unsere PRINCE2 7-Zertifizierungskurse beinhalten auch ein kostenloses Take2, d.h. eine kostenlose Wiederholung der Prüfung, falls Sie beim ersten Versuch scheitern.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.
*Möchten Sie an unserem Webinar: What's New in PRINCE2® 7 teilnehmen? Melden Sie sich hier an!

Im April 2023 führte Peoplecert die neuen Practice - orientiert ITIL 4-Module ein.
Die ITIL 4 Practice -Kurse richten sich an Fachleute, die ihre Fähigkeiten in bestimmten Praxisbereichen nachweisen und validieren oder eine gute praxisübergreifende Zusammenarbeit und effektive Service-Wertströme mit in die Kurse integrierten praktischen Aufgaben aufbauen wollen.
Die Module bieten eine kürzere und flexiblere Ausbildung mit der Möglichkeit, Module zu bündeln, zu kombinieren und anzupassen.
Die erste Gruppe von 5 einzelnen ITIL-Practice und Monitor, Support & Fulfil, der kombinierte Kurs, der alle 5 Praktiken abdeckt, besteht aus:
- Servicedesk
- Vorfall-Management
- Problem Management
- Management von Serviceanfragen
- Überwachung und Ereignisverwaltung
ITIL-Practice: Schulung & Prüfungen
Jeder einzelne Practice besteht aus 1 Tag Training. Die Prüfung dauert 30 Minuten und enthält 20 Fragen. Der kombinierte Praxiskurs ITIL Monitor, Support & Fulfil ist eine 3-tägige Schulung. Die Abschlussprüfung dauert 90 Minuten und besteht aus 40 Fragen.
Um den Titel Practice Manager zu erlangen, müssen Sie 5 einzelne Praktiken plus das Modul ITIL Specialist: Create, Deliver and Support absolviert haben, oder Sie müssen das 3-tägige gebündelte oder kombinierte Modul plus das Modul ITIL Specialist: Create, Deliver and Support abgeschlossen haben.
Interessieren Sie sich für die neuen ITIL-Practice-Kurse? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Die Geschichte und die DNA von QRP
Vor genau 20 Jahren, an einem heißen Julitag, hörte unser CEO Coos ein seltsames Geräusch, das hinter ihm herkam. Er fragte sich, was es war, und schaute sich in der kleinen mittelalterlichen Wohnung auf den Mauern der Altstadt von Bergamo um, die er gemietet hatte, als er beschloss, nach Italien zu ziehen. Das seltsame Geräusch kam aus dem Faxgerät: Er hatte gerade seine allererste Anmeldung für einen PRINCE2-Kurs erhalten!
Nachdem Coos seinen ersten PRINCE2-Kurs (auf Italienisch!) organisiert hatte, beschloss er, ein Büro zu mieten und seinen ersten Praktikanten einzustellen, einen jungen Universitätsstudenten namens Michelangelo, den heutigen Chief Operating Officer von QRP International. Dies war der Beginn eines Teams von 25 Mitarbeitern, das im Laufe der Jahre um spezifische Abteilungen wie Verwaltung, Finanzen, Marketing und Verkauf erweitert wurde.
Im Jahr 2006 wurden bereits 1.000 Mitarbeiter von QRP International ausgebildet, und 2008 wurde die erste Million Umsatz gefeiert. Eine spezifische Marktstrategie für Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Schweiz wurde entwickelt und diese Länder wurden zum Kern von QRP International. Im Jahr 2015 startete QRP einen eigenen Blog zu verschiedenen Themen rund um Projekt-, IT-Service-Management, Agile und Change Management, der mittlerweile mehr als 200.000 jährliche Besuche verzeichnet. Im Jahr 2020 begannen wir dank Covid, neben den traditionellen Live-Klassenzimmern auch virtuelle Kurse anzubieten.
In all diesen Jahren war und ist es unser Hauptziel, Fachleute zu qualifizieren, die Veränderungen erleichtern, was unser Team inspiriert und das Wertversprechen unseres Unternehmens ausmacht.
Wir können unsere Grundwerte nicht oft genug wiederholen:
1. Wir tun unser Bestes, um unsere Kunden zufriedenzustellen 2. Wir arbeiten gerne als Team zusammen 3. Wir halten unser Wort 4. Wir engagieren uns für unsere berufliche Entwicklung
Erstaunliche QRP-Initiativen und interessante Fakten über das Team
Neben der Organisation von Kursen und der Entwicklung von Fachleuten hat QRP International seine Zeit auch der Wohltätigkeit gewidmet. Wir bemühen uns, unserer Gemeinschaft etwas zurückzugeben, indem wir einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben. QRP spendet 1 Euro für jede Person, die im Geschäftsjahr ausgebildet wird.
Im Rahmen einer unserer Teambuilding-Aktivitäten hat QRP die QRP Days ins Leben gerufen. Bei den 2007 ins Leben gerufenen QRP-Tagen kommt das gesamte Team für ein oder zwei Tage zusammen, um voneinander zu lernen. Während dieser Tage laden wir auch unsere Ausbilder aus der ganzen Welt ein, uns in Italien zu besuchen, damit wir uns gegenseitig besser kennenlernen können. Auf diese Weise können wir unsere Werte gemeinsam umsetzen.
Und dann noch ein paar lustige Fakten über das Team! Wir arbeiten mit 75 Ausbildern weltweit zusammen, wir haben 9 verschiedene Nationalitäten in unserem QRP-Büro und wir begrüßen neue Mitarbeiter, indem wir das gesamte Team mit einer Brioche einladen. Kürzlich haben wir ein Tischfußballturnier in der Mittagspause organisiert, und wir gehen jeden Tag nach dem Mittagessen zum Kaffee spazieren. Ein echter Geheimtipp: Wussten Sie, dass das häufigste QRP-Sternzeichen ein Steinbock ist?
Die Zukunft von QRP
Bei QRP arbeiten kontinuierlich daran, Fachleuten zu helfen, ihre Fähigkeiten zu ermöglichen und sowohl Organisationen als auch Einzelpersonen auf ihrem Lernweg zu unterstützen. Unsere Schulungen können dazu beitragen, das individuelle Potenzial freizusetzen und ein höheres Maß an Struktur und Effizienz in der Organisation zu erreichen, was zu einer höheren Produktivität führt.
Um dies zu erreichen, planen wir, unser Geschäft über die Länder hinaus auszuweiten, in denen wir bereits tätig sind, und eine Präsenz in anderen reifen Märkten in ganz Europa aufzubauen. Wir bleiben unseren Grundwerten treu, sowohl in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden als auch in der Beziehung zu unseren eigenen Mitarbeitern. Durch großartige soziale Initiativen, die sich ständig weiterentwickeln, legen wir großen Wert darauf, gemeinsam als Team Spaß zu haben; wir haben gerade erst unser QRP Social Committee gegründet! Wir fangen gerade erst an...
Da wir im Jahr 2023 unser 20-jähriges Bestehen feiern, sind wir dankbar, dass wir die Möglichkeit hatten, mit vielen großartigen Kunden zusammenzuarbeiten und vielen Fachleuten zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden auch weiterhin qualitativ hochwertige Schulungslösungen zu bieten und zu ihrem Erfolg beizutragen.
Für unseren 20-jährigen Erfolg müssen wir nicht nur unseren Kunden, sondern vor allem unseren Ausbildern danken, die uns in eine glänzende Zukunft führen und uns zu einem so wettbewerbsfähigen Unternehmen machen.
Wissen Sie, wer hinter QRP steckt? Lernen Sie unser Team kennen und folgen Sie uns auf Linkedin!

PM²: Harmonisierung und in Vielfalt geeint
Wir haben unsere Experten Natacha Brenner (EN/FR/DE) & Eusebio Gianodomenico (IT) eingeladen, die das Webinar moderieren werden. In nur 30 Minuten soll das Webinar einen Überblick über die PM²-Methodik geben und verdeutlichen, was die Methodik auszeichnet. Unsere Experten werden die Vorteile der PM²-Methode auf interaktive Weise hervorheben. Fragen und aktive Teilnahme sind erwünscht! Wählen Sie Ihre Sprache und melden Sie sich für eines unserer Webinare an:DEUTSCH- 30. Mai 2023 11:00 Uhr
PM²: Harmonisierung und geeint in der vielfaltFRANZÖSISCH- 15 Juni 2023 11:00 Uhr
Gestion de projet PM² : harmonisation et solidarité dans la diversitéENGLISH - 11. Mai 2023, 11:00 Uhr
PM² Project Management: harmonisation and united in diversityITALIENISCH - 13. Juni 2023, 11:00 Uhr
PM² Project Management: armonia ed unità nella diversità
Wie Sie jedes Jahr Ihre CPD-Punkte sammeln
Sie können Ihre beruflichen Fähigkeiten weiter ausbauen, indem Sie CPD-Punkte über das MyAxelos-Portal sammeln. Um die Gültigkeit Ihrer aktuellen Zertifizierungen aufrechtzuerhalten, können Sie CPD-Punkte für eine einzelne oder mehrere Zertifizierungen eintragen. Für jede Product Suite müssen Kandidaten jedes Jahr mindestens 20 CPD-Punkte in verschiedenen CPD-Kategorien für drei aufeinanderfolgende Jahre einreichen. Am Ende dieses Zeitraums wird das Datum, bis zu dem die Zertifizierung erneuert werden muss, um drei Jahre verlängert, und der Zyklus wird wiederholt. Diese Punkte müssen bis zu dem Datum eingereicht werden, an dem Sie ursprünglich Ihre letzte Prüfung innerhalb der Product Suite bestanden haben. Wenn Sie beispielsweise die Prüfung am 1. April bestanden haben, müssen Sie Ihre 20 CPD-Punkte bis zum 1. April eines jeden Jahres einreichen.Was sind die PeopleCert-Produktsuiten?
Die Erneuerung einer Zertifizierung kann innerhalb der gleichen Produktsuite erfolgen. Eine ITIL® 4-Zertifizierung wird nicht durch den Erwerb einer PRINCE2®-Zertifizierung erneuert, kann aber durch die Teilnahme an einer anderen ITIL 4-Zertifizierung, z. B. ITIL 4 Specialist, erneuert werden: Create, Deliver and Support. Die Produkt-Suites sind wie folgt:
- ITIL 4-Produkt-Suite: Alle ITIL 4-Zertifizierungen
- Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement-Produktreihe: PRINCE2®, PRINCE2® Agile, MoR®, MSP®, MoV®, MoP®, P3O®
Was sind die verschiedenen Kategorien von CPD-Punkten?
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele (eine ausführlichere Übersicht finden Sie auf der PeopleCert-Website):
- Berufserfahrung: Anwendung bewährter Verfahren am Arbeitsplatz oder Coaching von Kollegen in Bezug auf bewährte Verfahren
- Berufliche Ausbildung: PeopleCert-Zertifizierungen oder andere Zertifizierungen von nicht von PeopleCert akkreditierten Schulungsorganisationen
- Community: Organisation von oder Teilnahme an branchen- oder best practice-bezogenen Veranstaltungen
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden oder einen Blick auf die Website von PeopleCert werfen.
Quelle: PeopleCert

Da sich Unternehmen und Technologien weiterentwickeln, ist die Nachfrage nach neuen Fähigkeiten auf einem wettbewerbsorientierten globalen Arbeitsmarkt ständig präsent, und lebenslanges Lernen ist für den Erfolg unerlässlich. Aus diesem Grund bietet PeopleCert das Continuing Professional Development Programm an.
Das Continuing Professional Development (CPD)-Programm wurde entwickelt, um Kandidaten zu helfen, auf dem umkämpften Arbeitsmarkt vorne zu bleiben. Es zielt darauf ab, den Kandidaten zu ermöglichen, in ihrem gewählten Fachgebiet erfolgreich zu sein und sie mit den Fähigkeiten und best Practices für ihre berufliche Entwicklung auf dem Laufenden zu halten.
Teil dieses Programms ist, dass ab 2023 alle Global Best Practice-Zertifizierungen nach drei Jahren erneuert werden müssen. Auf diese Weise kann PeopleCert die Kandidaten auf ihrem lebenslangen Weg unterstützen und sie dazu anregen, ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Alle Zertifizierungen müssen alle drei Jahre erneuert werden, und es wird drei Hauptwege zur Erneuerung geben:
- Wiederholung der gleichen Prüfung: Sie können Ihre Zertifizierung erneuern, indem Sie die ursprüngliche Prüfung vor dem Verlängerungsdatum wiederholen.
- Teilnahme an weiteren Kursen und Zertifizierungen: Sie können Ihre Zertifizierungen erneuern, indem Sie vor dem Verlängerungsdatum einen weiteren Kurs besuchen und eine weitere Prüfung innerhalb desselben Produktpakets ablegen.
- Sammeln und Protokollieren von CPD-Punkten (ab März 2023): Sie können Ihre Zertifizierung erneuern und behalten, indem Sie sogenannte CPD-Punkte (Continuing Professional Development) sammeln und protokollieren. Weitere Informationen werden in Kürze zur Verfügung gestellt.
Erneuerung einer Zertifizierung für bereits zertifizierte Personen
Wenn Sie bereits in einer der von PeopleCert angebotenen Best Practices zertifiziert sind, müssen Sie einen der oben genannten Renewal-Pfade verfolgen, um Ihre Zertifizierung zu behalten. Dies bedeutet, dass:
- Wenn Sie vor Juni 2020 zertifiziert wurden: Kandidaten haben bis zum 1. Juli 2023 Zeit, ihre Zertifizierung zu erneuern, unabhängig von ihrem ursprünglichen Verleihungsdatum.
- Wenn sie nach Juni 2020 zertifiziert wurden: Die Kandidaten müssen ihre Zertifizierung(en) innerhalb von 3 Jahren nach dem ursprünglichen Verleihungsdatum erneuern.
Das Continuing Professional Development-Programm gilt für alle globalen Best-Practice-Zertifizierungsgruppen, darunter:
- ITIL® 4
- PRINCE2® 5. und 6.
- PRINCE2® Agile
- MSP®4. und 5.
- MoP®
- P3O®
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.