Die Reise zum ITIL-Master: Interview mit Roberto Aresu

Datum: 10/03/2025| Kategorie: Tipps und Interviews| Tags:

1. Können Sie sich kurz vorstellen und uns einen kurzen Überblick über Ihre Berufserfahrung geben?

Ich bin seit 1997 Ingenieur im zivilen Verkehrswesen und habe im Laufe der Jahre freiberuflich gearbeitet, Schulungen und Beratungen für Privatpersonen und öffentliche Einrichtungen durchgeführt, bis ich mich für IKT-Themen interessierte und an Projekten für die PA in den Bereichen Projekt- und Servicemanagement mitarbeitete.

2. Was ist Ihre derzeitige Position?

Seit 2008 arbeite ich für Sardegna IT srl, ein internes Unternehmen der Autonomen Region Sardinien, das die Implementierung und Verwaltung des regionalen Informationssystems unterstützt.
Bei Sardegna IT srl übernahm ich zunächst die Rolle des Projektmanagers für die Verwaltung wichtiger IKT-Projekte und erwarb dabei ausgezeichnete Erfahrungen in diesem Bereich und Zertifizierungen wie PMP, PRINCE2 Practitioner und Agile PM.
Seit 2017 bin ich im Unternehmen als Service Manager tätig und leite die Organisationseinheit des Unternehmens, die sich mit dem technischen Fachsupport und der Anwendungsüberwachung befasst.

3. Wie haben Sie das ITIL-Framework kennengelernt?

Als Service Manager bei Sardegna IT srl hatte ich die Gelegenheit, mich dem ITIL-Rahmenwerk zu nähern, nachdem ich eingehende methodische Studien durchgeführt hatte, die darauf abzielten, ein Rahmenwerk für das Servicemanagement zu finden, das in der von mir koordinierten Organisationseinheit des Unternehmens eingeführt werden sollte.

4. Warum haben Sie sich entschieden, eine Ausbildung zu absolvieren und die ITIL-Zertifizierung zu erhalten?

Nach der Entscheidung für das ITIL-Framework war es naheliegend, das Kollegenteam meiner Organisationseinheit in diesem Bereich zu schulen, und – da ITIL auch den gesunden Menschenverstand lehrt – erschien es mir am sinnvollsten, mich selbst zu schulen, indem ich mir zunächst mit der ITIL Foundation die Grundlagen des Frameworks aneignete.
Auf Unternehmensebene habe ich mir gleichzeitig das herausfordernde Ziel gesetzt, ITIL in den Modus Operandi des Unternehmens einzubetten und es als Schwungrad zu nutzen, um die eigenen Service-Management-Verfahren und -Prozesse von Sardegna IT srl im Hinblick auf eine kontinuierliche Verbesserung zu verbessern, mit dem Ziel, Sardegna IT srl zum Erwerb der Unternehmenszertifizierung ISO/IEC 20000 im Service Management zu führen.
Diese letzte unternehmerische Herausforderung hat mich natürlich dazu veranlasst, den individuellen Zertifizierungsprozess zum ITIL MASTER V4 zu beginnen, um das notwendige Know-how zu erwerben, um diesen wichtigen unternehmerischen Veränderungsprozess steuern zu können.

5. Wie haben Sie die ITIL-Master-Stufe erreicht?

Ich begann mit dem Erwerb der grundlegenden technischen Module wie ‚Create, Deliver and Support‘ und ‚Drive Stakeholder Value‘, bis ich die Bezeichnung ‚ITIL Managing Professional‘ erhielt.
Danach wechselte ich zu den Strategiemodulen und erlangte die Bezeichnung „ITIL Strategic Leader“.
Schließlich erlangte ich die Bezeichnung „ITIL Practice Manager“, wobei ich mich für den Erwerb der 5 Module der Gruppe „Monitor, Support and Fulfil“ entschied, da die ITIL-Praktiken besser zu den täglichen Aktivitäten meiner Geschäftseinheit passen

6. Wie lange haben Sie im Durchschnitt gelernt, bevor Sie die verschiedenen ITIL-Prüfungen abgelegt haben? Was war der schwierigste Teil der Vorbereitung auf den ITIL-Master-Level?

Ein indikativer Durchschnitt kann 1 ½ bis 2 Monate für jedes Modul betragen.
Es muss klar sein, dass die Module in der Gruppe „Überwachen, Unterstützen und Erfüllen“ einfacher sind und daher eine viel kürzere Studienzeit für jedes Modul erfordern.
Den schwierigsten Teil – eher unter dem Gesichtspunkt der Komplexität und Organizität als der Schwierigkeit – sehe ich im Modul „Digital- und IT-Strategie“, auch wenn es das spannendste und fesselndste war.

7. Wie hat sich diese Zertifizierung auf Ihre tägliche Arbeit als Projektmanager ausgewirkt?

Die Aneignung des Know-hows über das ITIL-Framework hat meine Projektmanagement-Fähigkeiten erheblich verbessert und es mir ermöglicht, jede Beziehung, Aktivität und Projektherausforderung auf eine ganzheitliche, integrierte und einfühlsame Weise anzugehen.

8. Welchen Rat können Sie Fachleuten geben, die den ITIL-Master-Level erreichen wollen?

Haben Sie Geduld, Hingabe und Begeisterung!!!
ITIL ist ein einfaches und ansprechendes Rahmenwerk, aber es ist auch komplex in Bezug auf seine Gliederung und die Breite der Themen und Inhalte; daher empfehle ich Ihnen, sich Zeit für das Studium zu nehmen, sich nicht von der voraussichtlichen Dauer des Kurses entmutigen zu lassen und zu versuchen, die Methode von Anfang an, während des Studiums, auf Ihre eigenen Arbeitsaktivitäten anzuwenden, so dass Sie mit dieser unmittelbaren Anwendung auch einen größeren Ansporn im weiteren Verlauf Ihres Studiums finden werden.

9. Welche drei Konzepte würden Sie gerne in naher Zukunft lernen, um beruflich weiterzukommen?

Zuallererst möchte ich meine „Dienstleistungsempathie“ immer mehr steigern, und zwar in allen Arbeitsbeziehungen, die ich während meiner täglichen Arbeit sowohl im Service als auch im Projektmanagement pflege.
Ich möchte auch mehr und mehr lernen, wie man mit einem ganzheitlichen, offenen, flexiblen und integrierten Ansatz arbeitet.
Schließlich möchte ich mein Wissen über agile Methoden vertiefen, die ich im Service- und Projektmanagement anwenden kann.

Roberto Aresu

Roberto Aresu

Er ist seit 1997 Ingenieur für Verkehrswesen und arbeitet seit 2008 für das Unternehmen Sardegna IT srl der Autonomen Region Sardinien, das die Einführung und Verwaltung des regionalen Informationssystems unterstützt. Bei Sardegna IT übernahm er zunächst die Rolle des Projektleiters für die Durchführung wichtiger IKT-Projekte. Seit 2017 leitet er als Service Manager die zentrale Organisationseinheit, die sich mit der fachlichen technischen Unterstützung und der Überwachung der Anwendungen beschäftigt. In diesem Zusammenhang hatte er die Gelegenheit, sich mit dem ITIL-Framework auseinanderzusetzen, sich selbst intensiv weiterzubilden, mehrere Unternehmensschulungen in ITIL Foundation zu organisieren und die persönliche ITIL MASTER V4-Zertifizierung zu erwerben.

Teilen Sie diesen Beitrag, wählen Sie Ihre soziale Plattform!

Newsletter

Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.

*Pflichtfeld

Bei QRP Schweiz setzen wir uns dafür ein, Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Updates zu bevorstehenden Veranstaltungen, Webinaren und Workshops sowie Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Zertifizierungsprogrammen und Expertenbeiträgen, die Ihnen helfen, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen. Bitte bestätigen Sie, auf welchem Weg Sie unsere Informationen erhalten möchten:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.