PRINCE2 oder agiles Projektmanagement?
Oder beides? Wir haben unseren Trainer für PRINCE2 und AgilePM, Fabio Savarino, gebeten, die am häufigsten gestellten Fragen zu den Unterschieden zwischen den beiden Projektmanagementmethoden zu beantworten.
AgilePM ist eine Projektmanagement-Methode, die aus einem innovativen Ansatz besteht, der die für das Projektmanagement erforderliche Governance und Strenge mit der Agilität und Flexibilität kombiniert, die Organisationen benötigen, um sich an den ständigen Wandel anzupassen.
In diesem Artikel werden wir die Schlüsselelemente der Methode untersuchen und ihre grundlegenden Konzepte erklären.
Warum AgilePM wählen? Was sind die Vorteile der Methode für Projekte und für eine Organisation? Entdecken Sie die Erfahrung von Pascal Bouthillon und seine Ratschläge für die Umsetzung von AgilePM in Projekten.
Agile hat sich auf globaler Ebene und in allen Branchen durchgesetzt. Obwohl es in der IT-Entwicklung begann, wird Agile inzwischen weit über den ursprünglichen Rahmen hinaus eingesetzt. Heute können wir von agilen Unternehmen sprechen, da die agile Denkweise in allen Unternehmensebenen Einzug gehalten hat. Einige Unternehmen sind schon seit vielen Jahren führend, aber noch mehr […]
Eine Projektmanagement-Methode zu verwenden bedeutet, über Leitprinzipien und Prozesse zu verfügen, die uns helfen, Projekte zu managen. Die Wahl der Methode ist eine wesentliche Entscheidung: Sie bestimmt die Art und Weise, wie Sie arbeiten und mit Ihrem Team kommunizieren. Wir erhalten oft Fragen zum Einsatz von Agile PM: Wann kann ich die AgilePM-Methode einsetzen, für […]
Eine Projektmanagementmethode bietet eine Projekt-Roadmap, in der alle Schritte aufgeführt sind, die für die erfolgreiche Durchführung erforderlich sind. Welches sind die beliebtesten Projektmanagementmethoden? Heutige Führungskräfte in der Wirtschaft verlassen sich auf eine breite Palette von Projektmanagementmethoden. Eine Projektmanagementmethode bietet eine klare Projekt-Roadmap, in der alle Schritte aufgeführt sind, die für die erfolgreiche Durchführung eines […]
Die AgilePM Foundation Qualification ist eine berufliche Qualifikation im Bereich des Agilen Projektmanagements. Diese Qualifikation bietet Ihnen, unterstützt durch Tipps und Tricks auf der Grundlage des DSDM-Ansatzes, Ratschläge, wie Sie ein Projekt agil managen können. Es gibt keine zwingenden Voraussetzungen. Arbeitserfahrung im Projektmanagement wird empfohlen. Prüfungsziel Praktizierende Projektmanager Agile Teammitglieder, die Agile Projektmanager werden […]
Agile vs Scrum. Welches ist die richtige Agile Methodik zur Auswahl? Wie verstehen Sie das Agile Rahmenwerk, das am besten zu meinen Projekten und den organisatorischen Bedürfnissen passt? Was ist Scrum? Scrum ist eines der agilen Frameworks, das geschaffen wurde, um eine effiziente Management-Antwort auf die Software-Entwicklungsprojekte zu geben, aber seine Anleitung und seine Flexibilität […]
Als Claudia 2001 ihr Trainings-, Beratungs- und Assessment-Unternehmen für Projekt-, Programm– und Projektportfoliomanagement gründete, hatte sie die Vision, einen Beitrag zur Verbesserung des Projekterfolgs zu leisten. Sie hatte zu viele Projekte scheitern sehen, die Organisationen vergeudeten Geld und Ressourcen, und der angestrebte Nutzen wurde nicht erreicht. Wer ist Claudia und wie kam es zur Studie […]
Das Gesundheitswesen ist einer der grössten Industriezweige weltweit. Die Schweiz insgesamt zählt 281 Spitäler (BFS, 2017), die sich sowohl aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor zusammensetzen. Neue Herausforderungen führen dazu, dass immer mehr Initiativen umgesetzt werden müssen, die eine hohe Kompetenz im Projektmanagement erfordern. Wir haben eine Studie entwickelt, die auf verschiedenen Reifegradbewertungsmethoden […]
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.