Die PMP-Zertifizierung hat eine Laufzeit von drei Jahren. In diesem Artikel erklären wir, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten.
Wie Kann eine PMP-Zertifizierung die Karriere eines Projektmanagers fördern? Die Vorteile beschränken sich nicht nur auf den einzelnen Fachmann, sondern auch eine Organisation kann davon profitieren, indem sie zertifiziertes Personal einstellt oder Schulungen für ihr Team organisiert.
Im Projektmanagement hört man oft von Risiken und kritischen Problemen, aber es ist sehr wichtig, diese beiden Begriffe nicht zu verwechseln. In diesem Artikel beleuchten wir ihre Definition und den Umgang mit diesen.
In der Welt des Projektmanagements gibt es viele Methoden und Zertifizierungen, aber unter ihnen heben wir heute PM² und PRINCE2® hervor. Erfahren Sie mehr darüber in unserem letzten Blog.
Heute ist es wichtiger denn je, nicht auf die Zukunft zu hoffen, sondern sie mit den vorhandenen Mitteln zu gestalten, mit den richtigen Leuten zusammenzuarbeiten, Risiken einzugehen, flexibel und offen für Veränderungen zu bleiben und so alle sich bietenden neuen Chancen zu ergreifen. Nur so können wir die Herausforderungen in der VUCA-Welt meistern. Dies erfordert ein hohes Maß an Freiheit, Kreativität, Schnelligkeit, Flexibilität und eine Unternehmenskultur, die die Ressourcen mit der Organisation verbindet.
Laut einer von YouGov durchgeführten Studie gibt mehr als jeder Zweite an, dass er regelmäßig prokrastiniert... aber was bedeutet dieser Begriff? Wie lautet die Etymologie? Was sind die Ursachen für Prokrastination? Wie lässt sich Prokrastination vermeiden? Hier finden Sie alle unsere Tipps.
Sie sind auf der Suche nach einem IT-Rahmenwerk, wissen aber nicht, welches zwischen ITIL 4 und COBIT 2019 die Anforderungen Ihrer Organisation erfüllen könnte? In diesem Beitrag werden wir versuchen, Ihnen zu helfen, indem wir die beiden beliebtesten IT-Management-Frameworks vergleichen.
Wir hören oft die Frage "ITIL oder DevOps"? Aber sind wir sicher, dass dies die richtige Frage ist? In diesem Beitrag berichtet der Experte und Ausbilder Xavier Heusdens über seine Erfahrungen und erklärt, warum er die Frage für falsch hält...
Kurse zum Change Management sollen den organisatorischen Wandel unterstützen und sicherstellen, dass alle beteiligten Mitarbeiter durch den Wandel geführt werden. Beide haben das gleiche Ziel: den Wandel zu unterstützen, aber was sich ändert, ist ihr Ansatz.
Was sind die Unterschiede? Und wie können sie Fachleute unterstützen?
Um DevOps besser zu verstehen, ist es sehr nützlich, mit den 5 CALMS-Säulen zu beginnen, die dazu beitragen, das Bedürfnis vieler Organisationen, die Beziehung und Kommunikation zwischen Entwicklern und IT-Betrieb Spezialisten zu verbessern, zu vertiefen und in die Praxis umzusetzen.
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.