Brauchen Sie Hilfe? +41 43 588 10 36
Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache
Brauchen Sie Hilfe? +41 43 588 10 36
Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache
Home/FAQ

FAQ

Was ist VUCA? Definition

Heute ist es wichtiger denn je, nicht auf die Zukunft zu hoffen, sondern sie mit den vorhandenen Mitteln zu gestalten, mit den richtigen Leuten zusammenzuarbeiten, Risiken einzugehen, flexibel und offen für Veränderungen zu bleiben und so alle sich bietenden neuen Chancen zu ergreifen. Nur so können wir die Herausforderungen in der VUCA-Welt meistern. Dies erfordert ein hohes Maß an Freiheit, Kreativität, Schnelligkeit, Flexibilität und eine Unternehmenskultur, die die Ressourcen mit der Organisation verbindet.
Datum: 14/02/2023| Kategorie: FAQ|

ITIL vs Cobit

Sie sind auf der Suche nach einem IT-Rahmenwerk, wissen aber nicht, welches zwischen ITIL 4 und COBIT 2019 die Anforderungen Ihrer Organisation erfüllen könnte? In diesem Beitrag werden wir versuchen, Ihnen zu helfen, indem wir die beiden beliebtesten IT-Management-Frameworks vergleichen.
Datum: 16/12/2022| Kategorie: FAQ| Tags: ,

ITIL vs DevOps

Wir hören oft die Frage "ITIL oder DevOps"? Aber sind wir sicher, dass dies die richtige Frage ist? In diesem Beitrag berichtet der Experte und Ausbilder Xavier Heusdens über seine Erfahrungen und erklärt, warum er die Frage für falsch hält...
Datum: 16/12/2022| Kategorie: FAQ| Tags: ,

Change Management vs Agile Change Agent

Kurse zum Change Management sollen den organisatorischen Wandel unterstützen und sicherstellen, dass alle beteiligten Mitarbeiter durch den Wandel geführt werden. Beide haben das gleiche Ziel: den Wandel zu unterstützen, aber was sich ändert, ist ihr Ansatz. Was sind die Unterschiede? Und wie können sie Fachleute unterstützen?
Datum: 06/12/2022| Kategorie: FAQ| Tags:

Wie man einen Projektstatusbericht schreibt

Der Projektstatusbericht ist ein sehr wichtiges Dokument für die Abwicklung eines Projektes. Bei richtiger Formulierung ermöglicht es allen Beteiligten, ständig über die Entwicklung der Arbeiten, Probleme und Zwischenfälle informiert zu sein. In diesem Artikel sind wir auf einige grundlegende Aspekte des Projektstatusberichts eingegangen und haben einige Tipps für die korrekte Erstellung gegeben.
Datum: 13/06/2022| Kategorie: FAQ| Tags:

Newsletter

Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.

*Pflichtfeld

Bei QRP Schweiz setzen wir uns dafür ein, Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Updates zu bevorstehenden Veranstaltungen, Webinaren und Workshops sowie Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Zertifizierungsprogrammen und Expertenbeiträgen, die Ihnen helfen, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen. Bitte bestätigen Sie, auf welchem Weg Sie unsere Informationen erhalten möchten:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

Go to Top