Kategorien
Tags
Newsletter
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.
Melden Sie sich anPM² ist eine von der Europäischen Kommission entwickelte Projektmanagement-Methodik. Ihr Hauptzweck besteht darin, Projektmanager in die Lage zu versetzen, Lösungen anzubieten und Vorteile für ihre Organisation zu erzielen, indem sie den gesamten Lebenszyklus ihrer Projekte effektiv verwalten. PM² wurde für die Bedürfnisse der Europäischen Union entwickelt, ist jedoch anpassungsfähig und kann auf jede Organisation und jedes Projekt zugeschnitten werden.
Die PM²-Projektmanagement-Methode ist für ihren flexiblen Ansatz und ihre schlanken Aspekte bekannt. Es handelt sich um eine leichte Methodik, die leicht auf Ihre Organisation zugeschnitten werden kann. Dies ist ein einzigartiger Ansatz für das Projektmanagement, aber es gibt eine Sache, die in der Methodik enthalten ist, die sie noch einzigartiger macht: die Denkweise. Marc Berghmans, Projektmanagement-Experte und PM²-Botschafter der Europäischen Kommission, ist der Meinung, dass es die Denkweisen sind, die die PM²-Projektmanagement-Methodik auszeichnen.
PM²-Mindsets sind die Einstellungen und Verhaltensweisen, die Projektteams dabei helfen, sich auf das zu konzentrieren, was für die Erreichung ihrer Ziele entscheidend ist. Diese Mindsets bieten eine Grundlage für die Herangehensweise an Projekte und die Entscheidungsfindung. Die Mindsets bieten PM² eine Persönlichkeit, mit der sich die PM²-Projektmanager identifizieren können und die ihr Gemeinschaftsgefühl stärkt. Die Mindsets:
Die PM²-Mindsets für Projektteams, die PM² praktizieren, sind:
Eng verknüpft mit den PM²-Mindsets sind die Infrequently Asked Questions. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Fragen, die zum Nachdenken anregen und darauf abzielen, Annahmen in Frage zu stellen, versteckte Risiken aufzudecken und kritisches Denken in Projektteams anzuregen. Die PM²-Mindsets und die IAQs sind nicht direkt miteinander verbunden, aber sie ergänzen sich gegenseitig. Indem sie sich die Mindsets zu eigen machen, schaffen Projektmanager eine Denkweise, die es ihnen ermöglicht, IAQs zu stellen und aktiv nach Antworten zu suchen, die andernfalls vielleicht übersehen würden. Die Kombination aus den PM²-Mindsets und den IAQs trägt zu besseren Projektergebnissen und verbesserten Projektmanagementpraktiken bei.
Die PM²-Fragen, die häufig gestellt werden, sind:
Wenn man die PM²-Mindsets zum ersten Mal sieht, erinnern sie Fachleute vielleicht an eine Reihe von Soft Skills. Mindsets und Softskills sind jedoch nicht dasselbe, sie ergänzen sich. Die PM²-Mindsets sollten von Projektmanagern übernommen werden, um in ihrer Rolle effektiv zu sein. Die PM-Soft Skills dienen eher dazu, den Projektmanagern bei der Leitung und Verwaltung ihrer Projekte zu helfen.
Es gibt zwar einige Überschneidungen zwischen den PM²-Mindsets und den Projektmanagement-Soft Skills, aber die Mindsets konzentrieren sich mehr auf die zugrundeliegenden Einstellungen und Perspektiven, die Projektmanager kultivieren sollten, während die Soft Skills ein breiteres Spektrum an zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten umfassen. Beide sind gleichermaßen wichtig, um das Ziel eines Projekts zu erreichen.
QRP International ist Teil der PM² Group, einer gemeinnützigen Mitgliederorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Umsetzung der PM²-Projektmanagementmethodik in öffentlichen und privaten Projekten zu erleichtern, wie es das Center of Excellence in PM² der Europäischen Kommission vorsieht. QRP International organisiert PM² Foundation-Kurse, sowohl vor Ort als auch virtuell. Kommen Sie zu uns oder fragen Sie uns nach weiteren Informationen.
Quellen:
PM² Mindsets infographic
PM² Mindsets and IAQ leaflet