Auf dieser Seite sind alle Ihre Fragen und Antworten zur Projektmanagement-Methode HERMES 5 aufgelistet.
Die Themen zu HERMES sind die folgenden:
HERMES 5 Prüfung
1. Die Prüfung ist nicht online verfügbar. Wird diese Möglichkeit bald verfügbar sein?
Ab dem 20. Januar 2021 werden neu online-Prüfungen durch Remote-Proctoring für die HERMES Foundation-Stufe verfügbar sein. Die HERMES Advanced-Online-Prüfungen werden noch folgen.
Die Foundation- Prüfungen auf Englisch werden sowohl im Präsenzformat als auch im Online-Format verfügbar sein (kurzfristig kein Advanced geplant).
2. Wo genau findet die Prüfung statt?
Es gibt öffentliche Prüfungstermine, die meisten finden in Bern statt, einige in Winterthur.
Ab mindestens 4 Kandidaten, organisiert TÜV SÜD die Prüfung auch in Ihrem Unternehmen.
3. Die TÜV SÜD-Webseite scheint nicht zu funktionieren.
Können Sie einen Link auf Englisch bereitstellen, der funktioniert?
Die TÜV SÜD-Webseite ist nun verfügbar.
Um die Prüfungssitzungen zu konsultieren, posten wir den Link für die deutsche und französische Seite:
TÜV SÜD-Englische Version
TÜV SÜD-Französische Version
Fragen zur HERMES-Schulung
1. Ist es bei Online-Schulungen möglich, Links innerhalb eines Unternehmens zwischen mehreren Mitarbeitern zu teilen?
eLearning-Lizenzen sind persönlich und dürfen nicht weitergegeben werden.
Unser HERMES 5 eLearning-Kurs wurde von Experten entwickelt und in eine interaktive und exklusive Online-Trainingslösung umgewandelt, um Sie auf die HERMES 5 Foundation– und Advanced-Prüfung vorzubereiten.
Dieses Angebot ist für Deutsch und Französisch verfügbar.
2. Wie bekomme ich die Schulungsunterstützung in Luxemburg?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für HERMES-Schulungen in Luxemburg:
. Inhouse
Das ist ein Face-to-Face-Training, unser Trainer kommt in Ihr Unternehmen.
. Virtuell
Wir bieten Live-Schulungen mit digitalem Material und einer Online-Plattform für die Übungen. Während des virtuellen Trainings können Sie mit dem Trainer diskutieren. Die Aufzeichnungen sind nach Trainingsschluss verfügbar.
.eLearning
Sind Sie sich nicht sicher, welches die beste Option für Sie ist?
Benötigen Sie weitere Informationen zur HERMES-Schulung in Luxemburg?
Schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
3. Wenn ich die E-Learning-Version absolviere, wie kann ich die Prüfung ablegen?
In der Schweiz gibt es regelmäßig öffentliche Prüfungssitzungen in Bern, Winterthur, Basel und Lausanne.
Für Luxemburg gibt es zur Zeit keine Prüfungstermine.
Bei mindestens 4 Teilnehmern können wir diese gruppieren und eine spezielle Prüfungssitzung organisieren.
Über die HERMES 5-Methode
1. Sind die Spezifikationen und die Auswahl des Lieferanten Initialisierungsaufgaben? Oder die Planung?
Bei einer öffentlichen Ausschreibung muss der Projektleiter ein Projektmandat haben, das er erst bei der Projektfreigabe, d.h. beim Meilenstein zwischen Initialisierungs- und Designphase, erhält.
Das Lastenheft für den Lieferanten wird während der Entwurfsphase als Ergebnis des Moduls „Einkauf“ erstellt, basierend auf der Studie, dem Projektmanagementplan und dem in der Initialisierungsphase erstellten Projektauftrag.
2. Im Repository kann ich die Liste der Aufgaben und Deliverables nach Phasen nicht finden. Existiert diese?
Das Referenzhandbuch enthält in Kapitel 3.3.2 Tabellen der Aufgaben und Leistungen nach Phasen.
Aufgrund des modularen Aufbaus von HERMES gibt es die Tabellen pro Modul.
3. Ich habe einen Hermes Agile (eco -Hermes) Leitfaden von 2012 erhalten.
Was genau ist das, da Sie sagten, es stünden nur ein paar Zeilen im Handbuch?
Eine Thematische Gruppe?
Die „HERMES 5 Agile Guide“ ist eine Publikation der HERMES Nutzergemeinschaft (https://www.eco-hermes.ch). Im Jahr 2015 haben sie eine Neuauflage des Leitfadens veröffentlicht, die an HERMES 5 angepasst ist und eine detailliertere und anwendbare Sichtweise als das Referenzhandbuch bietet.
Mitglieder des Vereins erhalten ein kostenloses Exemplar des Handbuchs.
Ansonsten kann er auf Amazon erworben werden.
4. Kann die Hermes-Methode helfen, den Bedarf für ein Projekt richtig zu definieren, wenn der Auftraggeber dazu nicht in der Lage ist?
Genau das ist die Idee der Initiierungsphase. Eines der Hauptprobleme vieler Projekte ist, dass sie sich auf ein Abenteuer einlassen, bei dem die Bedürfnisse des Benutzers oder der ständigen Organisation nicht genau bekannt sind.
Ein Hauptelement dieser Phase ist die Ausarbeitung der Studie, die darauf abzielt, die Bedürfnisse der Beteiligten genau zu formulieren.
5. Können Module verwendet werden, die für andere Szenarien vorgesehen sind?
HERMES ermutigt Sie, ein Szenario zu erstellen, das auf das Projekt, das Sie umsetzen wollen, ausgerichtet ist. Jedes Standardmodul und auch jedes organisationsspezifische Modul kann in ein Szenario integriert werden.
6. Kann auch der private Sektor die HERMES-Methode nutzen?
Ja, es steht jedem frei, HERMES zu nutzen, sogar kostenlos.
Eine recht große Anzahl von Unternehmen in der Schweiz und im Ausland nutzen HERMES.