Kategorien
Tags
Newsletter
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.
Melden Sie sich anMSP steht für Managing Successful Programmes und ist eine Programmmanagement-Methode. MSP unterstützt Organisationen bei der Bewältigung der häufigsten Herausforderungen bei der Umsetzung von Veränderungen.
Programmmanagementkompetenzen werden immer wichtiger, da sie Organisationen bei der Bewältigung von Veränderungen unterstützen. Die Bewältigung des Wandels durch wirksame Führung und strategische Steuerung hilft Organisationen, den ständigen Wandel erfolgreich zu bewältigen. MSP wurde bereits von mehreren Organisationen weltweit eingesetzt und eignet sich für eine Vielzahl von Programmen, Situationen und Arbeitsumgebungen. MSP ist anpassungsfähig, umfassend und anwendbar.
MSP bietet einen strukturierten Rahmen für die Programmverwaltung und hilft Organisationen, Programme in einzelne, klar definierte Projekte zu unterteilen.
MSP bietet eine Grundlage für die Verwaltung von Programmen und die Erzielung messbarer Vorteile durch Veränderungen.
MSP unterstützt Organisationen und Fachleute bei der effektiven Verwaltung von Projekten und Programmen. Die wichtigsten Vorteile der Umsetzung des Rahmens sind:
MSP besteht aus drei Elementen: den Grundsätzen, dem Governance-Thema und den Prozessen des „Transformationsflusses“.
Die MSP-Prinzipien ergeben sich aus den positiven und negativen Lehren, die aus den verschiedenen Programmerfahrungen gezogen wurden. Sie sind gemeinsame Faktoren, die einen erfolgreichen Wandel garantieren. Die Grundsätze sind:
Die Themen definieren den Ansatz einer Organisation für die Programmverwaltung. Sie versetzen die Organisation in die Lage, die richtige Führung, das richtige Team, die richtige Struktur und die richtige Kontrolle aufzubauen, um die besten Erfolgsaussichten zu gewährleisten.
Er bietet einen Weg durch den gesamten Programm Lebenszyklus, von der Konzeption bis zur Realisierung von Ergebnissen und Vorteilen.
Der MSP definiert die Rollen und Verantwortlichkeiten aller an der Leitung eines Programms beteiligten Personen. Eine wirksame Führung erfordert fundierte Entscheidungen und ein flexibles Managementsystem. Die wichtigsten Rollen sind:
Das MSP-Zertifizierungssystem besteht aus zwei Stufen:
Um eine MSP-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie einen Schulungskurs bei einer akkreditierten Schulungsorganisation (ATO) absolvieren. QRP International ist eine anerkannte ATO für MSP, akkreditiert von PeopleCert im Namen von Axelos. Wir sind autorisiert, die Kurse MSP Foundation und MSP Practitioner anzubieten.
Möchten Sie Unterstützung bei der Wahl der besten Methode für Sie und Ihr Team? Wir können Ihnen weitere Informationen geben – kontaktieren Sie uns.
Lesen Sie mehr darüber: Was ist der Blueprint und warum ist es wichtig, ihn zu erreichen?
Quelle: Axelos