Kategorien
Tags
Newsletter
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.
Melden Sie sich anDas technische Projektmanagement umfasst die Anwendung von standardisierten Methoden und Prozessen, die für das Projektmanagement typisch sind und sich auf technische Projekte konzentrieren. In diesem Artikel werden wir sehen, womit sich ein technischer Projektmanager beschäftigt und was seine Hauptaufgaben sind.
Die erste Unterscheidung, die getroffen werden muss, ist die zwischen einem technischen Projektleiter und einem Projektingenieur.
Kurz gesagt: Ein technischer Projektleiter ist ein Projektmanager, der an einem technischen Projekt arbeitet, während ein Projektingenieur ein Ingenieur ist, der als Teil des Projektteams arbeitet, aber nicht die Rolle des Projektleiters übernimmt.
Wenn der Projektleiter nicht über ausreichende technische Kenntnisse verfügt, kann ein leitender Projektingenieur mit einem Projekt betraut werden, aber seine Aufsicht beschränkt sich auf die technische Komponente der Arbeit, die er genehmigen muss, nicht aber auf die Leitung des gesamten Projekts.
Die Aufgabe des technischen Projektleiters besteht in erster Linie in der Herstellung neuer Materialien, Produkte oder Geräte, der Einführung neuer Verfahren, Systeme und Dienstleistungen oder der wesentlichen Verbesserung der bereits hergestellten oder installierten Produkte. Der technische Projektleiter ist während des gesamten Entwicklungsprozesses tätig und verbindet das technische Programm mit verschiedenen Aspekten wie Projektmanagement, konzeptioneller Entwurf, detaillierter Entwurf, Prototyping, Produktion, Leistungsanalyse, technische Dokumentation und Konfigurationsmanagement.
Der technische Projektleiter ist die Schlüsselfigur, die für die Verbindung von technischen und Projektmanagementfragen zuständig ist. Wie bereits erwähnt, sind spezifische Kenntnisse oder Fähigkeiten im Bereich der Technik nicht erforderlich, aber eine umfassende Sichtweise ist ebenfalls erforderlich, um in diesem Bereich arbeiten zu können.
Zu den erforderlichen Fähigkeiten eines technischen Projektleiters gehören:
Wir haben bereits einen Artikel über die 5 wesentlichen Soft Skills eines Projektmanagers veröffentlicht. Zusätzlich zu den oben genannten Fähigkeiten ist eine Schlüsselkompetenz und Soft Skill für einen erfolgreichen Engineering Project Manager die Fähigkeit zu delegieren.
Es ist nicht immer so, dass die Rolle des technischen Projektleiters von einem Fachmann aus dem technischen Bereich ausgefüllt wird oder dass der Umfang des Projekts, mit dem der technische Projektleiter betraut wurde, sich völlig von dem seiner Spezialisierung unterscheidet, was in großen Unternehmen, die gleichzeitig in mehreren Bereichen arbeiten, sehr häufig der Fall ist.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der technische Projektleiter ein Fachmann ist, der in der Lage ist, seinen Teammitgliedern die für die ordnungsgemäße technische Ausführung erforderlichen Aufgaben zu übertragen.
Natürlich ist diese Soft Skill wiederum mit vielen anderen verbunden, wie der Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, der Fähigkeit, ein guter Teamleiter zu sein und der Fähigkeit, seine Teammitglieder bestmöglich auszuwählen.
Zertifizierungen für technische Projektmanager
PMP: Die PMP-Zertifizierung (Project Management Professional) wird vom PMI (Project Management Institute) vergeben und ist international als Standard in der Welt des Projektmanagements anerkannt. Diese Zertifizierung setzt echtes Engagement und nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement voraus.
PRINCE2: PRINCE2® (PRojects IN Controlled Environments) ist eine Methode des Projektmanagements. Sie wurde 1996 entwickelt und wird heute in über 150 Ländern sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor angewandt, wodurch sie sich als die weltweit am häufigsten verwendete Projektmanagementmethode etabliert hat. PRINCE2 bietet Fachleuten und Organisationen die wesentlichen Informationen, die sie benötigen, um Projekte jeder Art und Größe erfolgreich zu managen.
AgilePM: AgilePM ist eine Projektmanagement-Methode, die aus einem innovativen Ansatz besteht, der die für das Projektmanagement erforderliche Governance und Strenge mit der Agilität und Flexibilität kombiniert, die Organisationen benötigen, um sich an den ständigen Wandel anzupassen.
Wenn Sie ein technischer Projektmanager sind und eine Zertifizierung anstreben, bieten wir PMP-, PRINCE2– und AgilePM-Schulungen an. Besuchen Sie unsere Website oder schreiben Sie uns für weitere Informationen!