PRINCE2 Practitioner Prüfung

Datum: 26/03/2024| Kategorie: Best Practices Glossar| Tags:

Die PRINCE2-Practitioner-Zertifizierung ist eine professionelle Zertifizierung im Bereich des Projektmanagements. Diese Zertifizierung vermittelt das praktische Wissen, um mit der Anwendung von PRINCE2 in einem realen Projekt beginnen zu können (die Erfahrung im Projektmanagement, das Projektumfeld und der Reifegrad von PRINCE2 innerhalb der Organisation wirken sich natürlich auf die Ergebnisse aus, die der zertifizierte PRINCE2-Practitioner Fachmann erzielen kann).

Um die PRINCE2 Practitioner-Prüfung ablegen zu können, muss der Kandidat eine der folgenden Zertifizierungen besitzen:

  • PRINCE2 6th Edition Foundation (oder höher)
  • Projektmanagement-Qualifikation (PMQ)
  • Professionelle Projekt-Qualifizierung (PPQ)
  • Projektmanagement-Fachmann (PMP)
  • Zertifizierter Mitarbeiter im Projektmanagement (CAPM)
  • IPMA Stufe A®, B®, C® oder D®.

An wen der Kurs sich richtet:

  • Projektleiter und angehende Projektleiter
  • Project Board Mitglieder (z. B. Senior Responsible Owner)
  • Team Manager (z.B. Product Delivery Manager)
  • Projekt-Assurance (z.B. Business Change Analyst)
  • Projektunterstützung (z.B. Mitarbeiter des Projekt- und Programmbüros)
  • Operativer Linienmanager/Mitarbeiter.

Format der Prüfung

  • Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch.
  • Dauer: 150 Minuten
    • 25% mehr Zeit, wenn Sie die Prüfung in einer Sprache ablegen, die nicht Ihre Muttersprache ist
  • Material: Offizielles Handbuch Erfolgreiche Projekte mit PRINCE2 managen.
    • Es handelt sich um eine Prüfung nach dem „Open Book“-Prinzip. Das offizielle PRINCE2-Handbuch, muss während der Prüfung verwendet werden, aber es ist kein anderes Material erlaubt.
  • Fragen: 70
    • Alle 70 Fragen sind objektive Testfragen (OTQs), d.h. Multiple-Choice-Fragen.
    • Sie müssen das Projekt-Szenario lesen, das Ihnen die grundlegenden Informationen über das Projekt, das Gegenstand der Fragen ist, vermittelt.
  • Mindestpunktzahl zum Bestehen der Prüfung: mindestens 42 Punkte (keine negativen Punkte)
  • Bloom-Taxonomie: Bloom-Stufen 3 & 4
    • Fragen der Bloom-Stufe 3: Der Kandidat muss sein Wissen auf eine Situation anwenden.
    • Fragen der Bloom-Stufe 4: Der Kandidat muss die bereitgestellten Informationen analysieren und beurteilen, ob eine Intervention/Maßnahme wirksam/angemessen ist.
  • Prüfungsform: online
  • Format der Zertifizierung : digital
    • Das Online-Zertifikat ist im Preis der Prüfung enthalten, das Papierzertifikat können Sie nach der Prüfung beim Prüfungsinstitut anfordern.

Beispielfragen zur PRINCE2-Practitioner-Prüfung

Die Fragen sind Multiple-Choice-Fragen. Sie bestehen aus einer kurzen Beschreibung des Szenarios und einer Frage. Bei „klassischen“ Fragen (1 Punkt) haben Sie für jede Frage 4 Möglichkeiten (A, B, C, D). Bei „passenden“ Fragen (3 Punkte) haben Sie 3 Informationen und müssen eine Antwort auf die Frage aus einer Liste von 5 oder 6 Möglichkeiten auswählen.

Beispiel für eine Frage vom Typ „Standard“:

Das Projekt befindet sich im Prozess „XXX“. Der Projektmanager hat sich entschieden, Y zu tun.
War dies eine angemessene Maßnahme für den Projektmanager und warum?
a) Ja, denn XXX
b) Ja, denn YYY
c) Nein, denn XXX
d) Nein, denn YYY

Beispiel für eine Frage vom Typ „Zuordnungsfrage“:

Im Folgenden sind drei Maßnahmen in Bezug auf XXX aufgeführt.
Welche Rolle (A–E) ist dafür jeweils verantwortlich? Wählen Sie pro Maßnahme nur EINE Rolle aus.
Jede Rolle kann einmal, mehr als einmal oder gar nicht verwendet werden.

1) XXX zu tun

2) XXX zu tun

3) XXX zu tun

A. Projektmanager
B. Teammanager
C. Benutzervertreter
D. Lieferantenvertreter
E. Projektauftraggeber

Ziele der PRINCE2 Practitioner Prüfung

Ziel der Prüfung ist es, zu überprüfen, ob der Kandidat die PRINCE2-Projektmanagement Methode anwenden und anpassen kann.

Der Kandidat muss nachweisen, dass er/sie in der Lage ist

  • Verstehen, wie man die PRINCE2-Prinzipien im Kontext anwendet
  • Verstehen, wie man effektives Personalmanagement in Projekten anwendet
  • Verstehen, wie man relevante Aspekte der PRINCE2-Practices im Kontext anwendet und anpasst
  • Verstehen, wie man relevante Aspekte der PRINCE2-Prozesse im Kontext anwendet und anpasst

Das PRINCE2 Practitioner-Zertifikat

Das Prince2 Practitioner Zertifikat ist 3 Jahre lang gültig; nach Ablauf der drei Jahre erlischt das Zertifikat automatisch, es sei denn, der zertifizierte Practitioner

  • die PRINCE2 Practitioner-Prüfung vor Ablauf der Gültigkeitsdauer zu wiederholen
  • Weitere Kurse und Zertifizierungen aus der gleichen Produktsuite absolvieren.
  • Sammeln und Protokollieren von CPD-Punkten (Continuing Professional Development)

QRP International kann als Accredited Training Organisation (ATO) PRINCE2-Practitioner-Kurse organisieren. Wir sind von Peoplecert im Namen von Axelos akkreditiert und können Ihnen das Training anbieten, das Sie benötigen, um das PRINCE2 Practitioner-Zertifikat für Projektmanagement zu erlangen.

Schreiben Sie uns, um mehr zu erfahren!

Teilen Sie diesen Beitrag, wählen Sie Ihre soziale Plattform!

Newsletter

Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.

*Pflichtfeld

Bei QRP Schweiz setzen wir uns dafür ein, Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Updates zu bevorstehenden Veranstaltungen, Webinaren und Workshops sowie Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Zertifizierungsprogrammen und Expertenbeiträgen, die Ihnen helfen, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen. Bitte bestätigen Sie, auf welchem Weg Sie unsere Informationen erhalten möchten:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.