Kategorien
Tags
Newsletter
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.
Melden Sie sich anDevOps ist eine Reihe von Praktiken, die die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Softwareentwicklern und IT-Betriebsexperten fördern und den Prozess der Softwarebereitstellung und Infrastrukturänderungen automatisieren.
Was bedeutet DevOps? Der Name der Methode leitet sich aus der Kombination von „Entwicklung“ und „Betrieb“ ab.
DevOps zielt darauf ab, eine Kultur und ein Umfeld zu schaffen, in dem Softwareentwicklung, -tests und -freigabe schnell, häufig und effizient erfolgen können. DevOps ist nicht nur eine Methodik, sondern eine echte Arbeitsphilosophie.
In den letzten Jahrzehnten haben sowohl die Welt der Softwareentwicklung als auch die Welt des IT-Betriebs ihre Arbeitsweise stark verbessert. Derzeit besteht jedoch die Notwendigkeit, sich neu auszurichten, und genau aus dieser Notwendigkeit der Neuausrichtung ist die DevOps-Bewegung entstanden.
DevOps basiert auf einer Philosophie, die die Art und Weise, wie IT-Fachleute die Stabilität und Belastbarkeit des von ihnen verwalteten Systems sowie ihre eigene Rolle innerhalb des End-to-End-Wertstroms betrachten, völlig verändert. Der Gegensatz zwischen Entwicklung und Betrieb verschwindet, wenn auch allmählich, denn beide Parteien sind sich zunehmend bewusst, dass sie zum selben Team gehören und auf dasselbe Ziel hinarbeiten.
Der Begriff „DevOps“ entstand während einer Reihe von DevOps-Tagen, die 2009 in Belgien begannen. Seitdem haben die zahlreichen DevOps-Veranstaltungen auf der ganzen Welt und eine sehr aktive Online-Community die Verbreitung dieser kulturellen Bewegung ermöglicht. Die DevOps-Gemeinschaft hat sich der Erforschung und dem Austausch von Praktiken und Technologien verschrieben, die eine schnelle Entwicklung und Implementierung von hochwertigen Softwareprodukten und -dienstleistungen ermöglichen.
Zu den wichtigsten Vorteilen von DevOps für alle Beteiligten gehören die folgenden Aspekte:
Einige der innovativen Merkmale, die DevOps für die Belegschaft mit sich bringt, sind die folgenden;
Entwickler stehen nicht mehr außerhalb des operativen Managements. Mit DevOps werden Entwickler und Systemingenieure im Betrieb in ein einziges, zusammenhängendes Entwicklungsteam (Entwicklung – Dev) und Betrieb (Betrieb – Ops) integriert.
DevOps drängt uns zu einem einzigen Referenzcode, der Software, Middleware und Betriebsumgebung umfasst. DevOps führt zusammen, was in der Vergangenheit unterschiedliche Systeme in Bezug auf Verwaltungsmodus, Veröffentlichungszyklus oder Kontrollmodell waren. Mit DevOps arbeiten mehrere Disziplinen in einem nahtlos integrierten Liefermodell zusammen, um einen Mehrwert für den Kunden zu schaffen.
DevOps kombiniert Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) und verbessert durch CI/CD die Geschwindigkeit, mit der Kundenanforderungen erfüllt werden. Das ist eine Frage der Markteinführungszeit!
Mit Blick auf die oben erwähnten innovativen Funktionen, die DevOps dem Team bringt, kommen wir nun zu den 8 Vorteilen der Einführung des DevOps-Ansatzes:
1. Verbesserte Qualität von Code, Produkten und Dienstleistungen (weniger Anomalien, höhere Erfolgsquote bei Änderungen usw.)
2. Gesteigerte Effizienz (z. B. Optimierung des Zeitaufwands für Aktivitäten, die einen Mehrwert schaffen: ein noch nie dagewesener Mehrwert für den Kunden)
3. Verbesserte Markteinführungszeit
4. Bessere Abstimmung zwischen IT und Unternehmen
5. Kleinere Versionen, die sehr schnell und sehr häufig bereitgestellt werden
6. Höhere Produktivität, Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit
7. Geringere Risiken und weniger Rückschläge
8. Langfristige Kostensenkung
DevOps-Prinzipien und -Praktiken sind absolut kompatibel mit Agile, und viele sind der Meinung, dass DevOps die logische Fortsetzung für diejenigen ist, die sich für die Arbeit mit agilen Ansätzen entschieden haben.
Ein traditioneller Wasserfall-Ansatz der Produktentwicklung besteht darin, zunächst das komplette Produkt zu entwickeln und es am Ende zu testen, während ein agiler Ansatz das Testen kontinuierlich einbezieht, um Fehler in einem früheren Stadium zu finden und Probleme schneller zu beheben. Das Ziel, einen kontinuierlichen und kollaborativen Workflow durch den gesamten Entwicklungsprozess zu schaffen, ist als Shift Left- und Shift Right-Ansatz bekannt, und diese beiden werden als DevOps-Praktiken betrachtet.
Einige sehen DevOps als eine Verneinung von ITIL oder IT Service Management. ITIL hat einen großen Einfluss auf Generationen von Betriebspraktikern (Ops) gehabt und ist ein sich ständig weiterentwickelnder Satz von Praktiken, die die Prozesse zur Unterstützung des IT-Betriebs kodieren und Service-Strategie, -Design und -Support umfassen.
DevOps-Praktiken können mit dem ITIL-Prozess kompatibel sein. Um jedoch die kürzeren technischen Zeiten und höheren Lieferraten zu unterstützen, die mit DevOps verbunden sind, werden viele Bereiche der ITIL-Prozesse vollständig automatisiert.
Gerade weil DevOps eine schnelle Erkennung und Behebung von Vorfällen erfordert, bleiben die ITIL-Disziplinen Service Design, Incident und Problem Management wichtiger und nützlicher denn je.
Wenn Sie mehr über DevOps und ITIL erfahren möchten, lesen Sie die Erfahrungen unseres Expertentrainers Xavier Heusdens mit beiden Methoden.
DevOps-Zertifizierungen sind ideal für Einzelpersonen und Organisationen, die ein Verständnis der DevOps-Prinzipien anstreben.
Das DevOps Institute (DOI) ist die Gemeinschaft für kontinuierliches Lernen rund um die neuen DevOps-Praktiken.
QRP International bietet DevOps-Zertifizierungen an, die vom DevOps Institute entwickelt wurden:
Das DevOps-Qualifizierungsschema besteht aus verschiedenen unterschiedlichen Zertifizierungen: Besuchen Sie unsere DevOps-Seite, um mehr zu erfahren.
Damit Sie sich die 8 Vorteile von DevOps besser merken können, haben wir eine sehr aufschlussreiche Infografik erstellt, die zusammenfasst, warum DevOps eingesetzt werden sollte. Laden Sie sie jetzt herunter!
Möchten Sie Unterstützung, um die beste Lösung für Sie und Ihr Team zu finden? Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen – kontaktieren Sie uns!