Brauchen Sie Hilfe? +41 43 588 10 36
Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache
Brauchen Sie Hilfe? +41 43 588 10 36
Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache
Home/Change Management

Change Management

Vom Widerstand bespukt: Überwindung des Widerstands gegen Veränderungen in Ihrer Organisation

Veränderungswiderstand ist eine natürliche Reaktion auf Ungewissheit und Störungen, die sowohl durch interne als auch externe Faktoren verursacht werden können. Entscheidend ist es, die Ursachen für den Widerstand gegen Veränderungen zu verstehen, wie z. B. die Angst vor dem Unbekannten und dem Verlust der Kontrolle.
Datum: 30/10/2023| Kategorie: Change Management| Tags:

Der Wandel ist konstant und präsent

Eines der unvermeidlichen Dinge in der Geschäftswelt ist der Wandel. Wandel ist nicht immer etwas Negatives oder Positives, er ist immer anders. Der Wandel ist allgegenwärtig – ob technologisch, wirtschaftlich oder durch andere Faktoren bedingt; die einzige unbestreitbare Tatsache ist, dass Sie von den Menschen verlangen, sich zu verändern.
Datum: 28/03/2023| Kategorie: Change Management| Tags:

Change Management vs Agile Change Agent

Kurse zum Change Management sollen den organisatorischen Wandel unterstützen und sicherstellen, dass alle beteiligten Mitarbeiter durch den Wandel geführt werden. Beide haben das gleiche Ziel: den Wandel zu unterstützen, aber was sich ändert, ist ihr Ansatz. Was sind die Unterschiede? Und wie können sie Fachleute unterstützen?
Datum: 06/12/2022| Kategorie: FAQ| Tags:

Change Management: Schlüsselfaktor einer digitalen Transformation mit ITIL 4

In einem früheren Artikel haben wir die Konzepte der Service-Wertschöpfungskette, des Service-Wertungssystems und des Wertstroms beschrieben und festgestellt, dass es 6 Hauptaktivitäten in der Wertschöpfungskette gibt. In diesem Artikel werden wir über die Planungs- und Verbesserungsaktivitäten sprechen, welche die beiden spezifischen Aspekte der Wertschöpfungskette sind, auf die sich das Modul konzentriert. Was sind die Prinzipien […]
Datum: 25/05/2021| Kategorie: IT Governance & Service Management| Tags: ,

Wie können Meisterung, Zielstrebigkeit und Autonomie genutzt werden, um das Engagement für den Wandel zu erhöhen?

Ein hohes Maß an Engagement der Menschen, die ihre Arbeitsweise ändern müssen, ist bei einer organisatorischen Veränderung unerlässlich, damit sich alle Anstrengungen und Investitionen, die in diese Veränderung gesteckt wurden, eindeutig auszahlen.   De-facto-Standarddokumente in vielen Change-Methoden In vielen Change Management-Methoden, insbesondere in den eher lebenszyklus- und prozessorientierten, wie MSP (5.) und Agiles Change-Management (1.), […]
Datum: 24/11/2020| Kategorie: Change Management| Tags: ,

Newsletter

Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.

*Pflichtfeld

Bei QRP Schweiz setzen wir uns dafür ein, Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Updates zu bevorstehenden Veranstaltungen, Webinaren und Workshops sowie Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Zertifizierungsprogrammen und Expertenbeiträgen, die Ihnen helfen, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen. Bitte bestätigen Sie, auf welchem Weg Sie unsere Informationen erhalten möchten:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

Go to Top