Contact Hours und PDUs – Welche sind die Unterschiede?

Datum: 23/10/2024| Kategorie: FAQ| Tags:

Wenn von PMI®- und PMP®-Zertifizierung die Rede ist, werden oft auch Kontaktstunden und PDUs (Professional Development Units) erwähnt, aber es ist nicht immer klar, was sie bedeuten. In diesem Artikel klären wir alle Zweifel über die Terminologie und ihre Bedeutung im Rahmen des Zertifizierungsprogramms.

Die erste Unterscheidung, die es zu klären gilt, ist, dass die Kontaktstunden vor der Zertifizierung gesammelt werden müssen, während die PDUs danach gesammelt werden müssen, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten.

Kontaktstunden

PMI definiert „Kontaktstunden“ wie folgt: „Eine Kontaktstunde entspricht 60 Schulungsminuten.“

Die Kontaktstunden sind Teil der Voraussetzungen für den Zugang zur PMP-Prüfung. PMI (das Project Management Institute) hat festgelegt, dass alle Kandidaten bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen, um sich zur PMP-Prüfung anzumelden. Eine dieser Voraussetzungen ist, dass der Teilnehmer (mindestens) 35 Kontaktstunden während der Schulung absolviert hat.

Nur wenn die 35 Contact Hours von einem Authorized Training Partner (ATP) oder einem Registered Education Provider (REP) durchgeführt wurden, werden sie vom PMI automatisch anerkannt und ermöglichen den Zugang zur Prüfung ohne weitere Überprüfung.

PDU

PDUs, Professional Development Units, sind Zeitblöcke von jeweils einer Stunde, die ein PMP-zertifizierter Profi für Schulung, Studium, Lehre oder Freiwilligenarbeit aufwenden muss. Durch das Ansammeln von 60 PDUs über drei Jahre ist es möglich, die PMP-Zertifizierung beizubehalten, ohne die Schulung wiederholen und die Prüfung erneut ablegen zu müssen.

PDUs gibt es in zwei Arten: „Education PDUs“ und „Giving Back PDUs“. Um die PMP-Zertifizierung beizubehalten, müssen mindestens 35 Education PDUs und maximal 25 Giving Back PDUs gesammelt werden. Dies bedeutet, dass die Zertifizierung mit 60 Education PDUs und 0 Giving Back PDUs erneuert werden kann, während das Gegenteil (d. h. 0 Education PDUs und 60 Giving Back PDUs) nicht möglich ist.

PDU Ausbildung

Da sich die Welt des Projekt-, Programm- und Portfoliomanagements in ständiger Bewegung und Entwicklung befindet, ist es für das PMI wichtig, dass alle zertifizierten PMP-Experten immer auf dem Laufenden bleiben und mit den Marktveränderungen Schritt halten. Als ATP garantieren alle Kurse und Evente, die von QRP angeboten werden, die Anerkennung von PDU-Punkten.

Einige Beispiele:

  • Teilnahme an einem 8-stündigen Kurs → 8 PDUs im Bereich EducationTeilnahme an einem einstündigen Webinar
  • zum Thema Risikomanagement → 1 PDU im Bereich Education
  • Lesen des PMBOK® und Verfassen einer persönlichen Zusammenfassung → 1 PDU für Selbststudium

PDU Giving Back

Dies entspricht der Zeit, die Sie ehrenamtlich, lehrend oder arbeitend, immer im Bereich des Projektmanagements, verbracht haben.
Das Sammeln von Giving Back-PDUs ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern, indem Sie sich beruflich weiterentwickeln können. Obwohl dies nicht erforderlich ist, um die PMP-Zertifizierung zu erhalten, ist PDU Giving Back eine großartige Möglichkeit, Ihre Karrieremöglichkeiten zu erweitern und Ihre Rolle im Unternehmen zu verbessern.

Einige Beispiele:

  • Verfassen eines Artikels über Projektmanagement für eine Fachzeitschrift → 1–2 PDUs
  • Mentoring eines jungen Projektmanagers → 1 PDU pro investierter Stunde

PMI Talent Triangle und PDUs 

Das PMI Talent Triangle® des PMI, das wir in diesem Artikel näher betrachtet haben, beschreibt die technischen Kompetenzen, die ein Projektmanager benötigt, und unterteilt sie in drei – Hauptkategorien:

  • Ways of Working (Arbeitsmethoden)
  • Power Skills (Schlüsselkompetenzen)
  • Business Acumen (Geschäftssinn)

Quelle: www.pmi.org

Um die PMP-Zertifizierung aufrechtzuerhalten, ist es natürlich erforderlich, auch an den spezifischen Fähigkeiten des Talent Triangle zu arbeiten: Von der Mindestanzahl von 35 Education PDUs verlangt das PMI, mindestens 8 für jede Fähigkeit zu sammeln.

Das Schema für den Erwerb der 60 PDUs, die für die Aufrechterhaltung der PMP-Zertifizierung erforderlich sind, sieht wie folgt aus:

PDU

Quelle: PMI, Continuing Certification Requirements (CCR) Handbook

QRP International ist ein autorisierter Trainingspartner (ATP) für die PMP-Zertifizierung. Unsere PMP-Prüfungsvorbereitungskurse sind vom PMI vollständig akkreditiert. Wir sind berechtigt, PMP-Trainings sowohl virtuell als auch im Präsenzformat anzubieten.

Für alle Informationen besuche unsere Website oder kontaktiere uns!

Teilen Sie diesen Beitrag, wählen Sie Ihre soziale Plattform!

Newsletter

Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.

*Pflichtfeld

Bei QRP Schweiz setzen wir uns dafür ein, Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Updates zu bevorstehenden Veranstaltungen, Webinaren und Workshops sowie Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Zertifizierungsprogrammen und Expertenbeiträgen, die Ihnen helfen, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen. Bitte bestätigen Sie, auf welchem Weg Sie unsere Informationen erhalten möchten:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.