Kategorien
Tags
Newsletter
Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.
Melden Sie sich anVom Scrum Guide ausgehend, werden wir in diesem Artikel das Konzept des Sprints, eines der Schlüsselelemente dieser Methodik, untersuchen.
Ein Sprint ist ein kurzer Zeitraum, in dem ein Scrum-Team an der Fertigstellung eines bestimmten Arbeitsumfangs arbeitet. Sprints sind das Zentrum von Scrum und Agilen Methoden. Die Arbeit in den richtigen Sprints hilft einem agilen Team, die Ergebnisse effizienter und effektiver zu liefern.
In Scrum werden Ereignisse verwendet, um Regelmäßigkeit zu schaffen und die Notwendigkeit von undefinierten Treffen in Scrum zu minimieren. Bei optimaler Entwicklung finden alle Ereignisse zur gleichen Zeit und am gleichen Ort statt, so dass die Komplexität reduziert wird.
Sprints werden als Container für alle Ereignisse definiert und sind in der Tat das schlagende Herz von Scrum, wo Ideen in Wert umgewandelt werden (Definition aus dem Scrum Guide), sie enthalten alle Arbeitsschritte und Aktivitäten, die für die Entwicklung des Produkts oder der Dienstleistung notwendig sind, darunter Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, etc… .
Die Vorteile von Sprint sind:
Die Dauer eines jeden Sprints ist auf etwa einen Monat festgelegt, und ein neuer Sprint beginnt, sobald der vorherige beendet ist. Der feste monatliche Termin entspricht dem Erreichen eines Produktes Ziels, das mindestens am Ende eines jeden Sprints erreicht sein muss. Wird das Zeitfenster eines Sprints zu groß, besteht die Gefahr, dass das Produktziel an Gültigkeit verliert und gleichzeitig das Risiko steigt, während mit kürzeren Sprints mehr Lernzyklen generiert und Risiken und Kosten kurzfristig begrenzt werden können.
Wie im Scrum-Leitfaden erläutert wird, werden während des Sprints:
Die Sprintplanung ist ein gemeinschaftliches Ereignis, an dem das gesamte Team teilnimmt, um zwei grundlegende Fragen zu beantworten:
Auf diese Weise legt die Sprintplanung die während des Sprints zu erledigende Arbeit fest und leitet den Sprint selbst ein. Das Ergebnis ist in der Tat eine Zusammenarbeit des gesamten Scrum-Teams, das auch Fachleute von außerhalb des Teams einladen kann, um Ratschläge oder andere Aussichtspunkte zu erhalten.
In dieser Phase ist es die Aufgabe des Product Owners sicherzustellen, dass alle Mitglieder des Scrum-Teams bereit sind, die Schlüsselelemente des Product Backlogs zu diskutieren und wie sie sich gegenüber dem Produktziel positionieren. Das Scrum-Team hingegen arbeitet an den Backlog-Produkten, damit diese vor Ende des Sprints abgeschlossen werden.
Die ausgewählten Arbeitselemente und der Plan, der festlegt, wie sie erreicht werden sollen, werden als Sprint Backlog bezeichnet. Wenn die Sprintplanung abgeschlossen ist, kann das Team mit der Arbeit am Sprint Backlog beginnen und die Backlog-Elemente von „In Arbeit“ auf „Erledigt“ verschieben.
Die Dauer eines Sprint Planning für einen einmonatigen Sprint beträgt ca. 8 Stunden, für kürzere Sprints verringert sich die Zeit natürlich.
Die Sprintplanung umfasst drei Themen:
Der/die Product Besitzer hat/haben die Aufgabe, den Wert und Nutzen eines Produktes zu erhöhen während eines Sprints muss das gesamte Scrum Team zusammenarbeiten, um ein Sprint Goal zu definieren, das den Stakeholdern den Mehrwert des einzelnen Sprints aufzeigt, und das Sprint Goal muss vor Ende der Sprintplanung erreicht werden.
Die Entwickler wählen die Elemente des Product 9 Backlogs aus, die in den Sprint aufgenommen werden sollen. In dieser Phase kann das Scrum-Team helfen, einige Elemente zu definieren und zu verfeinern.
Die Entscheidung, wie viel Arbeit innerhalb eines Sprints erledigt werden muss, kann schwierig sein, auf jeden fall je mehr die Entwickler an ihrer eigenen Leistung, an die bereit geleisteten Arbeiten, an zukünftigen Möglichkeiten und an der Definition of Done arbeiten, desto mehr sind sie in der Lage, die Auswahl im Verhältnis zur Arbeitsmenge abzuwägen, und werden immer mehr zu Experten in der Verwaltung und Aufteilung der Arbeit innerhalb einzelner Sprints.
Für jedes Element im ausgewählten Product Backlog planen die Entwickler die Arbeit, die erforderlich ist, um ein Inkrement zu erstellen, das der Definition von Done entspricht. Die gängigste Praxis hierfür ist die Aufteilung des Product Backlogs in kleinere Arbeitsabschnitte, die weniger als einen Tag in Anspruch nehmen können.
Diese Tätigkeit wird nach dem reinen Ermessen der Entwickler durchgeführt,und niemand kann sich in seiner Wahl einmischen.
Der Sprint Backlog ist erstellt aus:
Lesen Sie mehr:
Möchten Sie diese Konzepte vertiefen und lernen, wie Sie das Scrum-Framework optimal nutzen können? QRP International organisiert ABC Scrum Master, ABC Scrum Product Owner Kurse. Besuchen Sie die Website oder schreiben Sie uns, um alle Informationen zu erhalten!