Squid Game und best practice

Datum: 07/12/2021| Kategorie: Best Practices Glossar|

Squid Game ist die meistgesehene Netflix-Serie in der Geschichte der Plattform. Es ist ein „Todesspiel“, bei dem die Figuren sechs Spiele überleben müssen. Derjenige unter den 456 Teilnehmern, der es bis zum Ende des Überlebens Rennens schafft, wird 45,6 Milliarden Won gewinnen, in der Höhe von rund 33 Millionen Euro.

Einige der 6 Spiele, die den Teilnehmern vorgeschlagen werden, erfordern minimale Fähigkeiten und eine große Portion Glück, während für andere Proben Best-Practice-Methoden und Grundsätze der verschiedenen Methodologien benutzbar sind.

Risikobereitschaft

Die Risikobereitschaft wird allgemein als das Risikoniveau definiert, das eine Organisation bereit ist, einzugehen, und ist auch das Prinzip, auf dem die gesamte Reihe aufbaut:
Wie hoch ist die Risikobereitschaft der Spieler? Sind sie bereit, ihr Leben zu riskieren und sogar brutal zu sterben, um die Chance zu nutzen das große Preisgeld zu erhalten?
Wenn die Risikobereitschaft groß genug ist, dann kann das Spiel weitergehen.

In einer Agile Perspektive handeln

Die Philosophie, die Grundsätze und einige grundlegende Elemente von Agile lassen sich nicht nur auf einige der vorgeschlagenen Spiele anwenden, sondern auch auf die Art und Weise, wie die gesamte Überlebensreise in einem weiteren Sinne gemeint ist.
Zunächst einmal handelt es sich um die agile Denkweise im weitesten Sinne, die in dieser Situation anwendbar ist und zum Vorteil wird. Das Agile Manifest fördert nämlich eine Mentalität, die darauf abzielt, die Entscheidungsfähigkeit des Einzelnen und des Teams zu verbessern und zu beschleunigen. Offensichtlich ist dies ein Schlüsselfaktor in der Serie, über die wir sprechen.
Das zweite Element der agilen Methodik sind die Sprint: Jedes der 6 Spieler kann als ein Sprint betrachtet werden, der abgeschlossen werden muss, um an dem Projektabschluss näher zu kommen.

Schließlich gibt es noch das Konzept der Prioritätensetzung: Die agile Methodik ermöglicht es, Prioritäten zu setzen, um Lösungen für Probleme zu finden, die im Laufe der Projektarbeit auftreten. In diesem Fall geht es darum, immer neue Lösungen zu finden, um jedes Spiel zu gewinnen.

Scrum-Werte

Die Teamarbeit war in einigen Spielen und an einigen Stellen der Serie von grundlegender Bedeutung, so dass sich ein Vergleich mit der Arbeit eines Scrum-Teams leicht anbietet, das sich bei seinem Handeln an den fünf Werten orientieren müssen, die dem Framework zugrunde liegen: Verpflichtung, Mut, Konzentration, Offenheit und Respekt.

Die gleichen Werte gelten auch für das Squid Game:

  • Verpflichtung: Alle Mitglieder eines Scrum-Teams müssen engagiert und persönlich an der Erreichung der Ziele beteiligt sein.
  • Mut: Alle Mitglieder eines Teams müssen den Mut haben, das Richtige zu tun um das Ziel zu erreichen.
  • Konzentration: Es ist wichtig, dass alle Mitglieder auf die Arbeit des Sprints (in diesem Fall das Spiel) und das zu erreichende Ziel konzentriert sind.
  • Offenheit: Alle Teammitglieder müssen bereit und vorbereitet sein auf die bevorstehende Herausforderung.
  • Respekt: Jedes Mitglied muss respektieren und respektiert werden, denn es ist sich bewusst, dass der Beitrag aller Mitglieder für den Erfolg des Projekts entscheidend ist.

Scrum schlägt daher vor, selbstorganisierte und funktionsübergreifende Teams zu bilden. Eine Gruppe, die unter diesem Gesichtspunkt arbeitet, ist sicherlich leichter in der Lage, das gewünschte Ergebnis zu erreichen (man denke nur an die Episode mit dem Tauziehen).

Lesen Sie mehr: Was ist Scrum?

Teamarbeit und Selbstständigkeit

Um im Squid Game zu überleben, muss man das richtige Gleichgewicht zwischen Teamarbeit und selbstständiger Arbeit finden: Man muss wissen, wann man sich auf andere verlassen kann und wann man sich ausschließlich auf seine eigenen Fähigkeiten und sein eigenes Fachwissen (und auch auf Glück!) verlassen muss… genau wie in einer Organisation, die an einem Projekt arbeitet.

Change Management

Jede Prüfung ist für die Spieler unbekannt, sie müssen sich anpassen und ihre Strategie an Ort und Stelle ändern.
Die wichtigsten Fähigkeiten zum Change Management um solche Situationen zu bewältigen sind sicher.

Kognitive Fähigkeiten auf höherer Ebene(z. B. kreatives Denken, Entscheidungsfindung, Verarbeitung und Interpretation komplexer Informationen, Projektmanagement usw.) sowie soziale und emotionale Fähigkeiten (einschließlich Kommunikation, Verhandlung, Leadership, Anpassungsfähigkeit und Weiterbildung).
Insbesondere ist es wichtig zu wissen, wie man während einer Veränderung Entscheidungen trifft, wie man mit Ängsten aufgrund der Ungewissheit mancher Situationen umgeht, welchen Einfluss Vorurteile auf die Möglichkeit haben, wirksame Entscheidungen zu treffen (Vorurteile, die sich auf den Kontext und das Umfeld, andere Ressourcen oder die eigenen Fähigkeiten beziehen können) und welche Emotionen einen starken Einfluss auf die Art der getroffenen Entscheidungen haben können.

Teilen Sie diesen Beitrag, wählen Sie Ihre soziale Plattform!

Newsletter

Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.

*Pflichtfeld

Bei QRP Schweiz setzen wir uns dafür ein, Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Updates zu bevorstehenden Veranstaltungen, Webinaren und Workshops sowie Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Zertifizierungsprogrammen und Expertenbeiträgen, die Ihnen helfen, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen. Bitte bestätigen Sie, auf welchem Weg Sie unsere Informationen erhalten möchten:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.