Brauchen Sie Hilfe? +41 43 588 10 36
Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache
Brauchen Sie Hilfe? +41 43 588 10 36
Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache
Home/QRP-Blog: Projektmanagement, IT-Service-Management und anderes!

Best Practices Blog

Neuigkeiten, Updates, Ressourcen, Tipps und Interviews, FAQ zu Projekt, Programm, Portfolio, Agil, IT-Governance & Service Management, Change Management.

Wie schreibt man eine Projektleitdokumentation (PID)?

Die Projektleitdokumentation bündelt jene Informationen, die durch das Starten eines Projekts und das Initiieren eines Projektprozesses in einer PRINCE2-gesteuerten Projektumgebung erfasst wurden. Die Projektleitdokumentation stellt während des gesamten Projekts, sowohl für den Kunden als auch für das Projektteam, einen Referenzpunkt bereit.
Datum: 01/09/2020| Kategorie: FAQ| Tags:

Zukunft des Projektmanagements: Kommende Trends

Wir leben in einer schnelllebigen Umgebung, in der alles von einer ständigen Transformation durchdrungen ist und Veränderung der einzige gemeinsame Wert ist. Die Anzahl jener Organisationen, die Projektmanagement Methoden verwenden, nimmt zusammen mit der Verbreitung von Tools und Verfahren zu, die entwickelt wurden, um Projektleitern und ihren Teams dabei zu helfen, ihre Projekte erfolgreich durchführen […]
Datum: 25/08/2020| Kategorie: Projektmanagement|

ITIL vs PRINCE2: Wie lassen sich die beiden Best Practices integrieren?

ITIL und PRINCE2 sind die bekanntesten Best Practices auf ihrem Gebiet und sehen möglicherweise nicht kompatibel aus. ITIL ist das De-facto-Framework für IT-Service-Management (ITSM). IT -Service-Management bezieht sich auf eine Reihe spezialisierter organisatorischer Möglichkeiten (Richtlinien, Prozesse, Verfahren), um Kunden einen Mehrwert in Form von IT-Dienstleistungen (Informationstechnologie) bieten zu können. Bei PRINCE2 handelt es sich um […]
Datum: 11/08/2020| Kategorie: FAQ| Tags: ,

Das erste papierlose College-Treffen der Europäischen Kommission. Interview mit Laurent Kummer

Laurent Kummer ist leitender Berater im Bereich Projektmanagement (Senior Project Management Consultant) bei der Europäischen Kommission und wirkt mit bei der Entwicklung und Förderung von PM², der von den europäischen Institutionen verwendeten und geförderten Projektmanagement-Methode. Am Ende des Jahres 2019 war er als Projektleiter aktiv an einem sehr herausfordernden Projekt innerhalb der Europäischen Kommission beteiligt. […]
Datum: 22/07/2020| Kategorie: Tipps und Interviews|

Von ITIL v3 zu ITIL v4: Alles, was Sie über das Update wissen müssen!

Das ITIL® Best Practice-Modell wird allgemein als das am besten geeignete IT-Best-Practice-Verfahren anerkannt. Es bietet eine gemeinsame Sprache und Werkzeuge für die Zusammenarbeit in IT-Teams, um im gesamten Unternehmen einen Mehrwert zu erzielen. Axelos hat in Zusammenarbeit mit einem Experten vor Ort beschlossen, einen Schritt nach vorne zu machen, um das ITIL-Framework an die neuen […]
Datum: 23/06/2020| Kategorie: IT Governance & Service Management| Tags:

ITIL 4: Level-Veröffentlichung und Streams

Axelos hilft Unternehmen dabei, die Herausforderungen der vierten industriellen Revolution, die nicht nur ITSM-Experten, sondern auch ein breiteres Spektrum von tätigen Fachleuten in der digitalen Welt betreffen, zu verbinden und aufeinander abzustimmen. Aber welcher Zertifizierungspfad wird für ITIL v4 verwendet?   ITIL 4: Level-Veröffentlichung ITIL 4 wird IT-Experten dabei helfen, in einem immer komplexer werdenden […]
Datum: 03/06/2020| Kategorie: IT Governance & Service Management| Tags:

Newsletter

Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.

*Pflichtfeld

Bei QRP Schweiz setzen wir uns dafür ein, Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Updates zu bevorstehenden Veranstaltungen, Webinaren und Workshops sowie Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Zertifizierungsprogrammen und Expertenbeiträgen, die Ihnen helfen, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen. Bitte bestätigen Sie, auf welchem Weg Sie unsere Informationen erhalten möchten:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

Go to Top