Brauchen Sie Hilfe? +41 43 588 10 36
Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache
Brauchen Sie Hilfe? +41 43 588 10 36
Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache
Home/QRP-Blog: Projektmanagement, IT-Service-Management und anderes!

Best Practices Blog

Neuigkeiten, Updates, Ressourcen, Tipps und Interviews, FAQ zu Projekt, Programm, Portfolio, Agil, IT-Governance & Service Management, Change Management.

Organisatorisches Änderungsmanagement: Schlüsselfaktor für eine digitale Transformation mit ITIL 4

Wenn wir über Änderungsmanagement im IT-Bereich sprechen, betonen wir eher den technologischen Aspekt. Die Praxis des organisatorischen Änderungsmanagements in ITIL stellt sicher, dass Änderungen erfolgreich und effektiv innerhalb einer Organisation umgesetzt werden und dass durch das Management des menschlichen Aspekts von Änderungen ein langfristiger Nutzen erzielt wird... Erfahren Sie mehr darüber!
Datum: 30/11/2021| Kategorie: IT Governance & Service Management| Tags:

Contact Hours und PDUs – Welche sind die Unterschiede?

Um die PMP-Zertifizierung zu erhalten und aufrechtzuerhalten, müssen Sie dem Project Management Institute nachweisen, dass Sie Ihre Fähigkeiten noch aktiv weiterentwickeln. Diese Fähigkeiten werden in „Kontaktstunden“ und „PDUs“ gemessen. Welche das sind, haben wir in diesem Beitrag erklärt.
Datum: 23/10/2024| Kategorie: FAQ| Tags:

Was sind Vorlauf- und Verzögerungszeit im Projektmanagement?

Als Teil der Verwaltung des Projektzeitplans sind die sog. „Leads und Lags“ eine Technik, die verschiedene Prozesse umfasst und sich auf einen möglichen Vorsprung oder eine Verzögerung bei der Planung des Projekts bezieht und somit von grundlegender Bedeutung für das Management der einzelnen Aktivitäten ist. Finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zur Vorlauf- und Verzögerungszeit, indem Sie diesen Artikel lesen!
Datum: 02/11/2021| Kategorie: FAQ| Tags:

Wer ist ein Change Agent?

Change Agents (dt. etwa Betreiber von Änderungen) können Manager oder Mitarbeiter oder externe Berater sein, die angeheuert werden, um Veränderungsinitiativen zu unterstützen. Natürlich haben interne Change Agents den Vorteil, dass sie mit der Geschichte, dem Betrieb und den Mitarbeitern einer Organisation vertraut sind, während externe Change Agents eine neue Perspektive ohne den Einfluss der Traditionen und Kultur des Unternehmens bieten können.
Datum: 26/10/2021| Kategorie: Best Practices Glossar| Tags:

Stakeholders in ITIL

IT-Dienste sind in der gesamten ITSM-Organisation (IT-Service-Management) von entscheidender Bedeutung und kommen in fast jedem Prozess vor. Die Stakeholder sind die menschliche Komponente des Dienstes. Da sie das Rückgrat des ITSM sind, sind sie automatisch auch das Rückgrat von ITIL 4. Erfahren Sie mehr darüber.
Datum: 19/10/2021| Kategorie: IT Governance & Service Management| Tags:

Was sind gewonnene Erkenntnisse in PRINCE2

Die wohlbekannte Projektmanagement-Methode PRINCE2 macht sich die so genannten "gewonnene Erkenntnisse" zunutze. Die gelernten Lektionen fallen in den Verantwortungsbereich des Projektmanagements und helfen dem gesamten Team, sich auszurichten, zu lernen und sich auf zukünftige Projekte vorzubereiten.
Datum: 12/10/2021| Kategorie: Projektmanagement| Tags:

Was ist Kanban

Kanban ist ein bekanntes agiles Rahmenwerk, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit zu visualisieren, die laufende Arbeit zu beschränken und die Effizienz (oder den Fluss) des Teams zu maximieren. Kanban kann von jedem Team verwendet werden, es ist höchste Zeit, mehr darüber zu erfahren! Lesen Sie weiter.
Datum: 05/10/2021| Kategorie: FAQ|

Newsletter

Melden Sie sich für den QRP International-Neswletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten über Trends, nützliche Inhalte und Einladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen.

*Pflichtfeld

Bei QRP Schweiz setzen wir uns dafür ein, Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Updates zu bevorstehenden Veranstaltungen, Webinaren und Workshops sowie Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Zertifizierungsprogrammen und Expertenbeiträgen, die Ihnen helfen, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen. Bitte bestätigen Sie, auf welchem Weg Sie unsere Informationen erhalten möchten:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

Go to Top